Koksanstalt

Koksanstalt
f
коксовальная установка

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Koksanstalt" в других словарях:

  • Oberschlesische Kokswerke und Chemische Fabriken — Die Oberschlesische Kokswerke und Chemische Fabriken AG war ein bedeutendes Unternehmen der oberschlesischen Industrie. Die Firma ist hervorgegangen aus einer Koksanstalt von Fritz Friedlaender in Gleiwitz und entwickelte sich schnell durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Grand-Combe, La — (spr. grang kongb ), aus mehreren zerstreuten Ortschaften bestehende Gemeinde im franz. Depart. Gard, Arrond. Alais, am Gardon d Alais und der Lyoner Bahn, mit reichen Steinkohlenbergwerken. Koksanstalt, Eisen , Blei und Kupferminen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mansfeldische Kupferschiefer bauende Gewerkschaft — Mansfeldische Kupferschiefer bauende Gewerkschaft, Gesellschaft für Bergbaubetrieb auf Kupfer und Silber in der ehemaligen Grafschaft Mansfeld, auf dem Kupferschieferflöz, das als eins der untersten Glieder der Zechsteinformation das Harzgebirge… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ostrau — Ostrau, 1) (Mährisch O.) Stadt in Mähren, an der Ostrawitza, die hier die Grenze gegen Österreichisch Schlesien bildet, an der Linie Wien Krakau der Nordbahn, der O. Friedl ander Eisenbahn und der elektrischen Lokalbahn O. Witkowitz, Sitz einer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Trzynietz — (spr. trschi ), Dorf in Österreichisch Schlesien, Bezirksh. Teschen, an der Olsa und der Kaschau Oderberger Eisenbahn, hat ein Eisen und Stahlwerk, Koksanstalt, Ammoniakerzeugung, Chemikalienfabrik und (1900) 3214 poln. Einwohner …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Witkowitz — (tschech. Vitkovice), Dorf in Mähren, Bezirksh. Mährisch Ostrau, am linken Ufer der Ostrawitza, nördlich an Mährisch Ostrau angrenzend, an der Ostrau Friedlander Bahn (Station Ostrau W.) und der elektrischen Lokalbahn Mährisch Ostrau W., hat… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Franz Emil Norbert Pieler — (* 11. Dezember 1869 in Burbach, Kreis Siegen; † 24. Januar 1950 in Oberhausen) war Bergbaufachmann und Generaldirektor der Ballstremschen Industriewerke und Besitzungen. Leben Pieter war der älteste Sohn des Bergbaufachmannes und… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»