Karburieren

Karburieren
n -s
карбюрация

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Karburieren" в других словарях:

  • Karburieren — (v. lat. carbo, »Kohle«), Luft, Wasserstoff oder mit wenig leuchtender Flamme brennendes Leuchtgas mit den Dämpfen von Benzol, Petroleumäther etc. sättigen, um ein mit hell leuchtender Flamme brennendes Gas zu erhalten. Näheres s. Leuchtgas …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Karburieren — von Gas, s. Leuchtgas …   Lexikon der gesamten Technik

  • Karburieren — Karburieren, Leuchtgase von geringer Leuchtkraft durch Beschweren mit kohlenstoffreichen Gasen oder Dämpfen von Benzin, Petroleumäther, Petroleumrückständen, Naphthalin (bei der Albokarbonbeleuchtung) u.a. leuchtkräftiger machen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • karburieren — kar|bu|rie|ren 〈V. tr.; hat〉 Wassergas karburieren dem W. Kohlenwasserstoffe zusetzen, um daraus Stadtgas zu gewinnen; oV carburieren [<frz. carburer „vergasen, verbrennen“; zu lat. carbo „Kohle“] * * * Karburieren   [französisch], Carburieren …   Universal-Lexikon

  • karburieren — kar|bu|rie|ren 〈V.; Technik〉 Wassergas karburieren dem Wassergas Kohlenwasserstoffe zusetzen, um daraus Stadtgas zu gewinnen [Etym.: <frz. carburer »vergasen, verbrennen«, <lat. carbo »Kohle«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • karburieren — kar|bu|rie|ren <aus gleichbed. fr. carburer, dies zu lat. carbo, vgl. ↑Karbon> die Leuchtkraft von Gasgemischen durch Zusatz von Ölgas heraufsetzen …   Das große Fremdwörterbuch

  • karburieren — kar|bu|rie|ren (Technik die Leuchtkraft von Gasgemischen durch Zusatz von Kohlenstaub o. Ä. steigern) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Leuchtgas — (hierzu Tafel »Leuchtgasbereitung«), ein mit leuchtender Flamme brennendes Gasgemisch, das aus Steinkohlen, seltener aus Holz, Torf, Braunkohlen, bituminösen Schiefern, Öl, Harz, Fettabfällen, Pech, Schieferöl, Petroleum und Petroleumrückständen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brennstoffe [2] — Brennstoffe. – Das in Bd. 2 der 2. Aufl. auf S. 277 u. ff. Mitgeteilte ist durch Nachstehendes zu ergänzen: a) Feste Brennstoffe. Fossile Brennstoffe. Die Steinkohlen des Karbons sind saß allgemein auf die obere aus terrestrischen Bildungen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Leuchtgas [1] — Leuchtgas, Gemisch von Gasen und Dämpfen, welches bei der Zersetzung vorzugsweise von Steinkohlen durch Hitze – durch trockene Destillation von Steinkohlen – entsteht und zu Beleuchtungszwecken in den Gasfabriken in großem Maßstab… …   Lexikon der gesamten Technik

  • carburieren — car|bu|rie|ren 〈V. tr.; hat〉 = karburieren * * * Carburieren,   das Karburieren …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»