Judenchristentum

Judenchristentum
n ист.
иудео-христианство, раннее христианство

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Judenchristentum" в других словарях:

  • Judenchristentum — Als Judenchristen werden seit der Christentumsgeschichte Menschen jüdischer Abstammung bezeichnet, die den christlichen Glauben angenommen haben. Dies betrifft hauptsächlich: die jüdische Mehrheit des Urchristentums im 1. Jahrhundert von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Judenchristentum — Ju|den|chris|ten|tum 〈[ krıs ] n.; s; unz.〉 Christentum der Judenchristen, seit Ende des 2. Jh. nur noch eine Sekte (Ebjoniten) * * * Ju|den|chris|ten|tum, das: Gesamtheit der Judenchristen. * * * Ju|den|chris|ten|tum, das: Gesamtheit der… …   Universal-Lexikon

  • Judenchristentum — Ju|den|chris|ten|tum …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hans-Joachim Schoeps — (* 30. Januar 1909 in Berlin; † 8. Juli 1980 in Erlangen) war ein deutsch jüdischer Religionshistoriker und Religionsphilosoph. Er war ordentlicher Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Religions und Geistesgeschichte der Universität Erlangen… …   Deutsch Wikipedia

  • Judenchristen — Als Judenchristen werden zum Christentum übergetretene Juden bezeichnet: bis etwa 100 n. Chr. die jüdische Mehrheit des Urchristentums, deren Nachkommen bis 400 n. Chr. zu christlichen Minderheiten mit judaisierenden Tendenzen wurden, seitdem… …   Deutsch Wikipedia

  • Günter Lüling — (* 25. Oktober 1928 in Warna, Bulgarien) ist ein deutscher Theologe, Staatswissenschaftler sowie promovierter Arabist und Islamwissenschaftler. Lüling war Direktor des deutschen Goethe Instituts in Aleppo (Syrien) und gilt aufgrund seiner Studien …   Deutsch Wikipedia

  • Römische Tempel — Buddhistische Tempel und Klosterlage Samye in Tibet Tempel (von lateinisch templum) ist die deutsche Bezeichnung von Gebäuden, die seit dem Neolithikum in vielen Religionen als Heiligtum dienten. Zuvor wurden Naturhöhlen und Abris als …   Deutsch Wikipedia

  • Römischer Tempel — Buddhistische Tempel und Klosterlage Samye in Tibet Tempel (von lateinisch templum) ist die deutsche Bezeichnung von Gebäuden, die seit dem Neolithikum in vielen Religionen als Heiligtum dienten. Zuvor wurden Naturhöhlen und Abris als …   Deutsch Wikipedia

  • Templum — Buddhistische Tempel und Klosterlage Samye in Tibet Tempel (von lateinisch templum) ist die deutsche Bezeichnung von Gebäuden, die seit dem Neolithikum in vielen Religionen als Heiligtum dienten. Zuvor wurden Naturhöhlen und Abris als …   Deutsch Wikipedia

  • judenchristlich — ju|den|christ|lich <Adj.>: die Judenchristen, das Judenchristentum betreffend. * * * ju|den|christ|lich <Adj.>: die Judenchristen, das Judenchristentum betreffend …   Universal-Lexikon

  • PAUL OF TARSUS — (d. c. 65 C.E.), the Apostle to the Gentiles. The sources for Paul s life and doctrines are in the New Testament – in the Acts of the Apostles and in the seven Pauline epistles known to be genuine (which are the oldest part of the New Testament) …   Encyclopedia of Judaism


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»