heiligmäßig

heiligmäßig
adj
ein heiligmäßiges Leben — праведная жизнь

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "heiligmäßig" в других словарях:

  • heiligmäßig — hei|lig|mä|ßig <Adj.>: in der Art eines Heiligen, einem Heiligen vergleichbar. * * * hei|lig|mä|ßig <Adj.>: in der Art eines Heiligen, einem Heiligen vergleichbar: Auch dieser e Ehemann sündigt, weil ... (Ranke Heinemann, Eunuchen… …   Universal-Lexikon

  • Apostolische Sukzession — Die apostolische Sukzession oder apostolische Nachfolge ist eine Selbstvergewisserung über die Treue der eigenen Kirche zur urchristlichen Tradition, die in einigen christlichen Konfessionen mit Aussagen über kirchengeschichtliche Sachverhalte… …   Deutsch Wikipedia

  • Beuren (Opfenbach) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Hirschfelder — Gerhard Franziskus Johannes Hirschfelder (* 17. Februar 1907 in Glatz, Niederschlesien; † 1. August 1942 im KZ Dachau) war ein deutscher römisch katholischer Priester, Pfarrer, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und Jugendseelsorger …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Friedrich von Waldstein — Münzbild des Grafen Johann Friedrich von Waldstein …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Bihn — als junger Priester, um 1860 …   Deutsch Wikipedia

  • Laienbruder — Als Laienbrüder bezeichnet man in der katholischen Kirche die Ordensmänner, welche nicht die Priesterweihe empfangen haben. Sind sie Mitglied in einer klerikalen Ordensgemeinschaft (Priesterorden oder klerikale Kongregation), so leben sie mit den …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Scha–Schd — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Nanker — (polnisch: Nankier Kołda; * um 1265–1270 in Kamien, Oberschlesien; † 10. April 1341 in Neisse) war 1320–1326 Bischof von Krakau und 1326–1341 Bischof von Breslau. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 1.1 Bischof von Krakau …   Deutsch Wikipedia

  • Opfenbach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Philipp von Zell — St. Philipp von Zell, Deckengemälde in der Zeller Wallfahrtskirche. Rechts hinter ihm, taufend, der Priester Horoskolf, sein Begleiter und Schüler. Aus Dank für den Auftrag gab der Maler dem Hl. Philipp die Gesichtszüge des damaligen Zeller… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»