Händelsucht

Händelsucht
f
сварливость, задиристость; склочничество

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Händelsucht" в других словарях:

  • Händelsucht — Hạ̈n|del|sucht, die (geh. veraltend): Streitsucht. * * * Hạ̈n|del|sucht, die (geh. veraltend): Streitsucht …   Universal-Lexikon

  • Händelsucht — Hạ̈n|del|sucht, die; (veraltet) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Festlandsmannschaft — Die ab 1837 in Göttingen wieder aufkommenden Landsmannschaften (Studentenverbindungen) werden häufig auch als Reformlandsmannschaften, Festlandsmannschaften oder neue Landsmannschaften bezeichnet. Mit ihren Grundsätzen traten sie für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Frischlin — Frischlin, Nikodemus, geb. 22. Sept. 1547 zu Bahlingen im Württembergischen; wurde 1568 Professor der Poetik u. kurz darauf der Mathema tik in Tübingen, 1575 vom Kaiser Max II. zum Dichter gekrönt u. 1582 Rector in Laibach; er kehrte 1584 zurück …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Scholl — Scholl, Aurélien, franz. Journalist und Schriftsteller, geb. 14. Juli 1833 in Bordeaux, gest. 16. April 1902 in Paris, Sohn eines Rechtsgelehrten, schrieb schon mit 17 Jahren für die Pariser Tagespresse und schwang sich bald auf einen der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Trenck — Trenck, 1) Franz, Freiherr von der, österreich. Pandurenoberst, geb. 1. Jan. 1711 zu Reggio in Kalabrien, wo sein Vater, ein geborner Preuße, als kaiserlicher Oberstleutnant in Garnison stand, gest. 4. Okt. 1749 auf dem Spielberg bei Brünn, ward… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Germania — Germania, nannten die Römer die von den german. Stämmen bewohnten Länder. Seit Kaiser Augustus unterschieden sie G. superior (Oberg.) zwischen Mosel u. Rhein u. G. inferior (Unterg.) von der Mosel bis an die Rheinmündungen, und G. magna oder… …   Herders Conversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»