grölen

grölen
1. vi
орать, горланить
2. vt
ein Lied grölen — горланить песню

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "grölen" в других словарях:

  • grölen — grölen: Die im späteren Mittelalter in niederdeutschen Städten veranstalteten lärmenden Turnierfeste der Bürger hießen nach dem Heiligtum der Ritter ↑ Gral. Von diesem Wort ist das seit dem 15. Jh. bezeugte niederd. grālen »laut sein, lärmen«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • grölen — V. (Aufbaustufe) ugs.: laut und unschön singen Synonym: johlen Beispiel: Er hat aus vollem Hals gegrölt. Kollokation: sich heiser grölen …   Extremes Deutsch

  • grölen — Vsw std. stil. (15. Jh., Standard 17. Jh.), spmhd. grälen, gralen (ndd. und md.) Stammwort. Offenbar zu mndd. grāl Herrlichkeit, Pracht, rauschendes Fest . Weitere Herkunft unklar. ✎ Götze, A. NPhM 25 (1924), 118; Glombik Hujer, H. DWEB 5 (1968) …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • grölen — brüllen, kreischen, lärmen, randalieren, schreien; (abwertend): johlen, plärren; (oft abwertend): ein Geschrei erheben; (ugs. abwertend): ein Geschrei veranstalten, [herum]krakeelen. * * * grölen:1.⇨schreien(1)–2.⇨singen(1) grölen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • grölen — johlen; brüllen; schreien; laut werden * * * grö|len [ grø:lən] <itr.; hat (ugs.): in als störend, belästigend, unangenehm empfundener Weise laut singen: Betrunkene grölten im Lokal. Syn.: ↑ johlen (abwertend), ↑ …   Universal-Lexikon

  • grölen — grö̲·len; grölte, hat gegrölt; [Vt/i] (etwas) grölen gespr pej; (etwas) laut und unschön singen oder schreien: Betrunkene zogen grölend durch die Straßen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • grölen — (mnd. gralen lärmen) schreien, herumsingen. In einer Beschreibung Berlins aus dem Jahre 1792 steht, daß bei Hochzeiten die Kurrende »während dem Essen erscheint und einige bekannte Kirchengesänge hergrölet.« …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • grölen — grö|len (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • gröhlen — grölen Das Verb grölen leitet sich ab von mniederd. gralen = laut sein, lärmen ; trotz lang gesprochenen Vokals ohne Dehnungs h …   Korrektes Schreiben

  • johlen — brüllen; schreien; laut werden; grölen; vor Freude laut singen; lachen; gackern (derb) * * * joh|len [ jo:lən] <itr.; hat (abwertend): (meist von einer größeren Menschenmenge) anhaltendes wildes …   Universal-Lexikon

  • Gegröle — Ge|grö|le 〈n.; s; unz.〉 anhaltendes Grölen * * * Ge|gröl, das; [e]s, (häufiger:) Ge|grö|le, das; s (ugs. abwertend): [dauerndes] Grölen. * * * Ge|gröl, das; [e]s, Ge|grö|le, das; s (ugs. abwertend): [dauerndes] Grölen …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»