Gottergebenheit

Gottergebenheit
f =
набожность; покорность (божьей воле), смирение

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "Gottergebenheit" в других словарях:

  • Gottergebenheit — Gottergebenheit, die religiöse Gemüthsstimmung des Menschen, daß er Alles, was ihn trifft, als Schickung Gottes ansieht u. sich still in dieselbe fügt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gottergebenheit — Gọtt|er|ge|ben|heit, die: gottergebene Art. * * * Gọtt|er|ge|ben|heit, die: gottergebene Art …   Universal-Lexikon

  • Fitra — (arabisch ‏ فطرة‎, DMG fiṭra ‚Natur, Veranlagung; Schöpfung‘), von ‏فطر‎, DMG faṭara, ‚schaffen, erschaffen (von Gott); angeboren sein‘, bezeichnet ein islamisches Konzept von der Natur des Menschen, die so angelegt ist, dass jeder… …   Deutsch Wikipedia

  • Gelassenheit — Gelassenheit, Gleichmut, innere Ruhe oder Gemütsruhe ist eine innere Einstellung, die Fähigkeit, vor allem in schwierigen Situationen die Fassung oder eine unvoreingenommene Haltung zu bewahren. Sie ist das Gegenteil von Unruhe, Aufgeregtheit und …   Deutsch Wikipedia

  • Gemütsruhe — Gelassenheit, Gleichmut, innere Ruhe oder Gemütsruhe ist eine innere Einstellung, die Fähigkeit, vor allem in schwierigen Situationen die Fassung oder eine unvoreingenommene Haltung zu bewahren. Sie ist das Gegenteil von Unruhe, Aufgeregtheit und …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichmut — Gelassenheit, Gleichmut, innere Ruhe oder Gemütsruhe ist eine innere Einstellung, die Fähigkeit, vor allem in schwierigen Situationen die Fassung oder eine unvoreingenommene Haltung zu bewahren. Sie ist das Gegenteil von Unruhe, Aufgeregtheit und …   Deutsch Wikipedia

  • Innere Ruhe — Gelassenheit, Gleichmut, innere Ruhe oder Gemütsruhe ist eine innere Einstellung, die Fähigkeit, vor allem in schwierigen Situationen die Fassung oder eine unvoreingenommene Haltung zu bewahren. Sie ist das Gegenteil von Unruhe, Aufgeregtheit und …   Deutsch Wikipedia

  • Satan — Die Prüfung des Hiob: Satan schüttet die Plagen über Hiob aus (William Blake) Satan (heb. שָׂטָן, Satan „Ankläger“; Masoretisches Hebräisch: Śāṭān; Koine Griechisch: Σατανᾶς, Satanás; …   Deutsch Wikipedia

  • Mathildis, S. (1) — 1S. Mathildis, Reg. Vid. (14. März). Die hl. Mathildis, eigentlich Mahthildis, zuweilen Mechtildis aber auch Mahilda, Mahilla genannt, Gemahlin des Königs Heinrich, des Vogelstellers, leitet ihr Geschlecht von dem berühmten Witikind (Widukind) ab …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Gelassenheit — Gemütsruhe; stoische Ruhe; innere Ruhe * * * Ge|lạs|sen|heit 〈f. 20; unz.〉 gelassenes Wesen, Ruhe, Gleichmut * * * Ge|lạs|sen|heit, die; [mhd. gelāʒenheit = Gottergebenheit]: gelassene Haltung. * * * Gelassenheit,   die Haltung ruhiger… …   Universal-Lexikon

  • Allen Gardiner — Captain Allen F. Gardiner, R.N. (* 28. Juni 1794 in Basildon, Berkshire, England; † 6. September 1851 in Bahía Aguirre, Feuerland) war ein britischer Marineoffizier und Missionar. Er war von seiner Mission, das Evangelium zu den Menschen zu… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»