Gleitschuhe

Gleitschuhe
pl
коньки для самых маленьких (с двойными полозьями)

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Gleitschuhe" в других словарях:

  • Gleitschuh — Gleitschuhe, gelegentlich auch als Schneegleiter bezeichnet, sind ein Wintersportgerät zur rutschenden Fortbewegung auf dünnem oder verfestigtem Schnee sowie auf Eisoberflächen. Sie besitzen entweder ähnlich wie Ski eine glatte Lauffläche, und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schneegleiter — Dieser Artikel beschreibt das als Gleitschuh bezeichnete Wintersportgerät. Für die technische Bedeutung des Begriffs als Bezeichnung eines Bauteils von Kolbenmaschinen, siehe Kreuzkopf. Gleitschuhe, gelegentlich auch als Schneegleiter bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Peristaltikpumpe — Schlauchpumpe lineare Bauart Schlauchpumpe bewegt …   Deutsch Wikipedia

  • Preußische S 2 — In der Gattung S 2 waren Schnellzuglokomotiven der Preußischen Staatseisenbahnen zusammengefasst. Es gab die Bauarten der Eisenbahndirektionen Hannover, Erfurt und Main Neckar. Inhaltsverzeichnis 1 Bauart Hannover 2 Bauart Erfurt (Normalbauart) 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Rollenpumpe — Schlauchpumpe lineare Bauart Schlauchpumpe bewegt …   Deutsch Wikipedia

  • Schlauchpumpe — lineare Bauart …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserkissengleitbahn — Die Wasserkissengleitbahn ist ein spurgeführtes Verkehrsmittel (Bahn), das nicht auf Rädern, sondern auf Wasserkissen ruht. Am bekanntesten wurde die Gleitbahn, die Louis Dominique Girard ab 1854 entwarf und die mit Unterbrechungen bis mindestens …   Deutsch Wikipedia

  • Mähmaschine — (hierzu Tafel »Mähmaschinen I III«), Maschine zum Abernten von Halmfrüchten, Gras, Klee und ähnlichen Kulturpflanzen. Nach Plinius und Palladius benutzten die Gallier Messerwagen zum Schneiden des Getreides. 1807 bauten James Smith und 1828 John… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gleiteisenbahnen — sind Bahnen, bei welchen die gleitende Reibung der Fahrzeuge auf den Schienen nicht durch Umsetzung in rollende Reibung, wie bei den Reibungsbahnen, sondern unmittelbar überwunden wird. Beim System Girard Barre, das durch eine auf der Pariser… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kreuzköpfe — bilden das Gelenk zwischen Kolben und Pleuelstange und werden durch eine Geradführung geleitet. Fig. 1 zeigt die Einformung eines kastenförmigen Kreuzkopfes mit fetten Gleitbacken, wie er sich, in Stahlguß ausgeführt, besonders für Lokomotiven… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Querhaupt — Querhaupt, ein Kreuzkopf, und zwar ein Doppelzapfen, der quer am Ende der Kolbenstange sitzt und die gegabelte Pleuelstange sowie die Gleitschuhe oder die Lenkerstangen einer Geradführung faßt (s. Bd. 4, S. 329) …   Lexikon der gesamten Technik


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»