Gevatterschaft

Gevatterschaft
f =, -en
1) кумовство
2) кумовья

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Gevatterschaft" в других словарях:

  • Gevatterschaft — 1. Eine ungebetene Gevatterschaft währt nicht über sieben Nacht. 2. Gevatterschaft hindert zwar am ehelichen Leben, gibt aber keine Erbschaft. – Graf, 141, 44; Pistor., VII, 78. Verwandtschaft oder Sibbe war der hervorragendste Hinderungsgrund… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gevatterschaft, die — Die Gevatterschaft, plur. die en, die Verrichtung, das Amt eines Gevattern oder Taufzeugen. Bey meiner letzten Gevatterschaft, als ich das letzte Mahl Gevatter stand. Eine Gevatterschaft annehmen, übernehmen, abschlagen. Der Plural wird nur von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gevatterschaft — Ge|vạt|ter|schaft 〈f. 20; unz.; veraltet〉 1. Patenschaft 2. 〈fig.〉 Freund , Verwandtschaft 3. 〈abwertend〉 Clique * * * Ge|vạt|ter|schaft, die; , en [mhd. gevaterschaft] (veraltet): Patenschaft. * * * Ge|vạt|ter|schaft …   Universal-Lexikon

  • Gevatterschaft — Ge|vạt|ter|schaft (veraltet für Patenschaft) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Tod — 1. Allein der Todt zeigt an, woran man genug muss han. – Henisch, 1500, 24. 2. An den Tod denken, ist der Weg zur Weisheit. Den Arabern gegenüber hat man aber im allgemeinen jede Erwähnung des Todes zu vermeiden. Der Tod ist ein leidiges Wort;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Alsenborn — Ortsgemeinde Enkenbach Alsenborn Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Compaternität — (v. fr.), geistige Verwandtschaft Gevatterschaft; daher Compère (spr. Kongpähr), 1) Gevatter; 2) lustiger Gesellschafter …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kompaternität — (lat.), Gevatterschaft …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mage, der — * Der Mage, des s, plur. die e, oder der Magen, des s, plur. ut nom. sing. ein im Hochdeutschen veraltetes Wort, welches ehedem, 1. überhaupt einen jeden Verwandten und besonders einen Blutsverwandten bedeutete. Zorn scheidet fruint und mage guot …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Irland — (irisch Erde), die große britische Insel im Westen von England und Schottland, mit 1315 Quadrat M. Flächeninhalt und 8½ Mill. Ew., durch den Georgencanal vom Mutterlande geschieden. Der Irländer nennt es »das grüne Eiland;« denn, die von einer… …   Damen Conversations Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»