Gesamtwille

Gesamtwille
m
общая воля, воля народа

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Gesamtwille" в других словарях:

  • Antoine Louis Léon de Richebourg de Saint-Just — Antoine de Saint Just Louis Antoine Léon de Saint Just (* 25. August 1767 in Decize bei Nevers; † (hingerichtet) 28. Juli 1794 in Paris) war ein französischer Revolutionär. Er war seit 1792 im Nationalkonvent, entscheidend am Sturz der… …   Deutsch Wikipedia

  • Antoine de Saint-Just — von Pierre Paul Prud’hon, 1793 Louis Antoine Léon de Saint Just (* 25. August 1767 in Decize bei Nevers; † (hingerichtet) 28. Juli 1794 in Paris) war ein französischer Revolutionär. Saint Just gehörte seit 1792 dem Natio …   Deutsch Wikipedia

  • Identitätstheorie (Politische Theorie) — Die Identitätstheorie geht im Wesentlichen auf die politische Philosophie von Jean Jacques Rousseau (1712 1778) zurück. Nach Rousseau darf der gesellschaftliche Wille kein anderer sein als der des natürlich freien Menschen; es muss eine Identität …   Deutsch Wikipedia

  • Louis-Antoine-Léon de Saint-Just — Antoine de Saint Just Louis Antoine Léon de Saint Just (* 25. August 1767 in Decize bei Nevers; † (hingerichtet) 28. Juli 1794 in Paris) war ein französischer Revolutionär. Er war seit 1792 im Nationalkonvent, entscheidend am Sturz der… …   Deutsch Wikipedia

  • Louis-Antoine de Saint-Just — Antoine de Saint Just Louis Antoine Léon de Saint Just (* 25. August 1767 in Decize bei Nevers; † (hingerichtet) 28. Juli 1794 in Paris) war ein französischer Revolutionär. Er war seit 1792 im Nationalkonvent, entscheidend am Sturz der… …   Deutsch Wikipedia

  • Louis Antoine Léon Saint–Just — Antoine de Saint Just Louis Antoine Léon de Saint Just (* 25. August 1767 in Decize bei Nevers; † (hingerichtet) 28. Juli 1794 in Paris) war ein französischer Revolutionär. Er war seit 1792 im Nationalkonvent, entscheidend am Sturz der… …   Deutsch Wikipedia

  • Louis Saint-Just — Antoine de Saint Just Louis Antoine Léon de Saint Just (* 25. August 1767 in Decize bei Nevers; † (hingerichtet) 28. Juli 1794 in Paris) war ein französischer Revolutionär. Er war seit 1792 im Nationalkonvent, entscheidend am Sturz der… …   Deutsch Wikipedia

  • Lykurg (Sparta) — Lykurg. Lykurg oder Lykurgos (griechisch Λυκοῦργος) gilt nach antiken Quellen als Gesetzgeber von Sparta. Nach heutigem Forschungsstand ist er wahrscheinlich keine historische, sondern eine mythische Person. Der Mythos Lykurg wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Thelema — (griechisch θέλημα „Wollen“, „Wille“, „Gebot“, „Verlangen“, „Gelüst“ oder „Intention“) ist der Oberbegriff für eine lose zusammenhängende neureligiöse Bewegung. Diese bezieht sich in weiten Teilen auf Aleister Crowley und sein Liber AL vel… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaft [1] — Gesellschaft, im weitesten Sinne des Wortes eine durch gemeinsame Zwecke oder Interessen zur Einheit verbundene, zusammengehörende Individuengruppe, eine (der Dauer, Ausdehnung, Innigkeit nach verschiedene) Lebensgemeinschaft. In einem engern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rousseau — (spr. russo), 1) Jean Baptiste, franz. Dichter, geb. 6. April 1670 in Paris, gest. 17. März 1741 in Brüssel, war der Sohn eines Schuhmachers, der ihm eine sorgfältige Erziehung geben ließ, machte sich früh durch seine formvollendeten Poesien,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»