Genbestand

Genbestand
m
генофонд (совокупность генов популяции)

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Genbestand" в других словарях:

  • Differenzierung — Distinktion; Trennung; Unterscheidung; Abgrenzung * * * Dif|fe|ren|zie|rung 〈f. 20〉 1. Betonung der Unterschiede 2. Abstufung, Verfeinerung 3. Auseinanderentwicklung, Herausbildung von Unterschieden, von Abweichungen, Sonderung, Aufspaltung,… …   Universal-Lexikon

  • Ökologie: Populationen und Biozönosen —   Ökosysteme können auf verschiedenen Ebenen untersucht werden. Auf der untersten Ebene, der Autökologie, werden die Ansprüche der Lebewesen einer Art an ihre Umwelt untersucht und möglichst quantitativ erfasst. Mitunter wird von der Autökologie… …   Universal-Lexikon

  • Verdrängungskreuzung — Verdrängungskreuzung,   landwirtschaftliche Tierzucht: die während einer längeren Zuchtperiode über mehrere Generationen hinweg durchgeführte Einkreuzung einer fremden Rasse in eine bodenständige, womit deren Genbestand allmählich (fast völlig)… …   Universal-Lexikon

  • Zuchtlinie — Zuchtlini|e,   bei der Pflanzenzüchtung der auf einen Standard hin erblich konstant gehaltene Zuchtstamm einer Kulturpflanzensorte; in der Tierzucht die durch den ererbten Genbestand eines hervorragenden Stammvatertiers sich auszeichnende… …   Universal-Lexikon

  • Art — Art, Species, alle Individuen, die 1) in ihren wesentlichen morphologischen Merkmalen übereinstimmen, 2) eine potentielle Fortpflanzungsgemeinschaft bilden, d.h. sich miteinander paaren können und fruchtbare Nachkommen haben, 3) eine spezielle… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Chromosomenmutation — Chromosomenmutation, die Struktur eines Chromosoms verändernde ⇒ Mutation; oft schon mikroskopisch sichtbar. Bei Deletion kommt es zum Verlust von Chromosomenstücken, z.B. beim Katzenschrei Syndrom des Menschen, das auf eine Deletion am kurzen… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Fitness — Fitness, Selektionswert, Anteil eines Genotyps am Genbestand der folgenden Generation in einer Population. Die Höhe der F. ist durch das Maß an Angepasstsein an Umweltbedingungen bestimmt und wird durch viele Faktoren, z.B. Paarungserfolg, Zahl… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Menschenrassen — Menschenrassen, Menschenpopulationen, die auf der Stufe des Homo sapiens im Verlauf der letzten 50000–100000 Jahren entstanden, als Anpassungen an unterschiedliche Selektionsbedingungen aufzufassen sind und sich in ihrem Genbestand und in… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Rasse — Rasse, Unterart, Subspecies, Gruppe von Individuen einer Art, die sich von den anderen Individuen dieser Art in ihrem Genbestand unterscheidet. Entwickeln sich die Unterarten durch die Besiedlung voneinander getrennter Areale und die dadurch… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Selektionstheorie — Selektionstheorie, von Charles Robert Darwin (1809–1882) – und unabhängig von ihm von Alfred Rüssel Wallace (1823–1913) – aufgestellte Theorie zur Erklärung der Entstehung von Anpassungen bei Organismen und damit der Entstehung neuer Arten. Die… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Soziobiologie — Soziobiologie, neuere Forschungsrichtung, die den ⇒ Anpassungswert des Sozialverhaltens von Mensch und Tier und seine phylogenetische Entstehung untersucht; sie erklärt ein Verhalten aufgrund seiner Bedeutung für die Erhöhung der ⇒ Fitness, also… …   Deutsch wörterbuch der biologie


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»