genäschig

genäschig
adj
любящий лакомства
ein genäschiger Mensch — лакомка

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "genäschig" в других словарях:

  • Genäschig — Genäschig, S. Näschig …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • genäschig — genäschig:⇨naschhaft …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Genäschig — *1. Genäschig wie die Katze einer alten Jungfer. – Buch der Welt, 1847, S. 213a. *2. Sie ist genäschig wie Schmid s Katze …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • genäschig — naschhaft; leckermäulig (umgangssprachlich); vernascht; schleckig (umgangssprachlich) * * * ge|nạ̈|schig <Adj.> (geh.): naschhaft: ein es Kind; Dort wollten ... saftige Williams Christ Birnen dem Zugriff er Wespen entzogen sein (Lentz,… …   Universal-Lexikon

  • genäschig — ge|nạ̈|schig (gehoben für naschhaft) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • naschhaft — genäschig; leckermäulig (umgangssprachlich); vernascht; schleckig (umgangssprachlich) * * * nasch|haft [ naʃhaft] <Adj.>: gern und häufig Süßigkeiten o. Ä. essend: leider bin ich schrecklich naschhaft. * * * nạsch|haft 〈Adj.; er, am… …   Universal-Lexikon

  • naschhaft — naschsüchtig, vernascht; (geh.): genäschig; (landsch.): schleckerhaft; (landsch., bes. westmd.): schnäkig. * * * naschhaft:genäschig·vernascht;schleckig(landsch)+gefräßig naschhaftgenäschig,vernascht,leckermäulig;landsch.:verleckert;ugs.:schleck(r… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ge- — eine Sylbe, welche verschiedenen Redetheilen vorgesetzet wird, und bald eine gewisse bestimmte Bedeutung, bald aber auch keine, wenigstens keine jetzt noch bekannte, hat, in welchem letztern Falle sie aus dem Oberdeutschen Hauchlaute entstanden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Näschig — Nschig, er, ste, adj. et adv. welches auch für naschhaft, besonders in der zweyten Bedeutung des Zeitwortes naschen üblich ist, und wofür im Hochdeutschen genäschig noch gewöhnlicher ist; vernascht. Leckerhaft und näschig seyn. Andre mögen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vernaschen — Vernáschen, verb. regul. act. 1. Auf Naschwerk verwenden, mit Naschen verschwenden. Sein Geld vernaschen. Daher die Vernaschung. 2. Vernascht seyn, im Mittelworte, und im gemeinen Leben, unmäßige Begierde zum Naschen besitzen; genäschig,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • leckermäulig — naschhaft; genäschig; vernascht; schleckig (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»