Frühdruck

Frühdruck
m
инкунабула, первопечатная книга

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Frühdruck" в других словарях:

  • Frühdruck — ↑Inkunabel …   Das große Fremdwörterbuch

  • Frühdruck — Wiegendruck; Inkunabel * * * Früh|druck 〈m. 1〉 1. = Inkunabel 2. Druck aus der Frühzeit des Buchdrucks bis 1550 * * * Früh|druck, der <Pl. e>: Druckwerk aus der Frühzeit des Buchdrucks. * * * Frühdruck,   Erzeugnis des frühen Buchdrucks; im …   Universal-Lexikon

  • Frühdruck — Valerius Maximus, gedruckt in Mainz von Peter Schöffer, 18. Juli 1471 Als Inkunabeln oder Wiegendrucke (von lat. n. Pl. incunabula „Windeln, Wiege“) bezeichnet man in der Buchwissenschaft die gedruckten Schriften aus der Frühzeit des Buchdrucks,… …   Deutsch Wikipedia

  • Frühdruck — Früh|druck Plural ...drucke …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Inkunabel — Frühdruck; Wiegendruck * * * In|ku|na|bel 〈f. 21〉 Buch aus dem Jahrhundert der Erfindung des Buchdrucks (15. Jh.); Sy Frühdruck (1), Paläotype, Wiegendruck [<lat. incunabula „Windeln, Wiege“; zu cunae „Wiege“] * * * In|ku|na|bel, die; , n… …   Universal-Lexikon

  • Wiegendruck — Frühdruck; Inkunabel * * * Wie|gen|druck 〈m. 1〉 = Inkunabel [Lehnübersetzung aus nlat. incunabula „Wiegendrucke“; zu cunabula „Wiege“; → Inkunabel] * * * Wie|gen|druck, der <Pl. e> (Literaturwiss., Verlagsw.): Inkunabel. * * * Wie|gen|druck …   Universal-Lexikon

  • Bruder Marcus — Tundalus und der Engel vor dem Rachen eines Höllenmonsters (Illustration von Simon Marmion) Die Visio Tnugdali (lat. „Vision des Tnugdalus“) ist ein religiöser Text aus dem 12. Jahrhundert, der von der Jenseitsvision des irischen Ritters… …   Deutsch Wikipedia

  • Jean de Mandeville — Jehan de Mandeville (John Mandeville oder John of Mandeville) nennt sich der unbekannte Verfasser einer zwischen 1357 und 1371 zusammengestellten französischsprachigen Schilderung einer Reise ins Heilige Land, den Fernen Osten und das Königreich… …   Deutsch Wikipedia

  • John Mandeville — Jehan de Mandeville (John Mandeville oder John of Mandeville) nennt sich der unbekannte Verfasser einer zwischen 1357 und 1371 zusammengestellten französischsprachigen Schilderung einer Reise ins Heilige Land, den Fernen Osten und das Königreich… …   Deutsch Wikipedia

  • Tundal — Tundalus und der Engel vor dem Rachen eines Höllenmonsters (Illustration von Simon Marmion) Die Visio Tnugdali (lat. „Vision des Tnugdalus“) ist ein religiöser Text aus dem 12. Jahrhundert, der von der Jenseitsvision des irischen Ritters… …   Deutsch Wikipedia

  • Tundalus — und der Engel vor dem Rachen eines Höllenmonsters (Illustration von Simon Marmion) Die Visio Tnugdali (lat. „Vision des Tnugdalus“) ist ein religiöser Text aus dem 12. Jahrhundert, der von der Jenseitsvision des irischen Ritters Tnugdalus (später …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»