Flickwort

Flickwort
n
слово-вставка; слово-паразит; лингв. цеппа

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Flickwort" в других словарях:

  • Flickwort — Flickwort, s. Expletiva particula …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Flickwort — ↑Expletiv …   Das große Fremdwörterbuch

  • Flickwort — Flịck|wort 〈n. 12u〉 = Füllwort * * * Flịck|wort, das <Pl. …wörter>: Füllwort. * * * Flickwort,   das Expletiv. * * * Flịck|wort, das <Pl. ...wörter>: Füllwort …   Universal-Lexikon

  • Flickwort, das — Das Flickwort, des es, plur. die wörter, ein Wort, welches keinen wesentlichen Nutzen hat, sondern nur gesetzt wird, einen leeren Raum, und in Versen das Sylbenmaß voll zu machen; in der edlern Schreibart ein Füllwort …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Flickwort — См. zeppa …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • Ferdinand Ochsenheimer — (* 17. März 1767 in Mainz; † 2. November 1822 in Wien) war ein deutscher Schauspieler und Lepidopterologe (Schmetterlingskundler). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk und Leistung (Theater) …   Deutsch Wikipedia

  • Ochsenheimer — Ferdinand Ochsenheimer (* 17. März 1767 in Mainz; † 2. November 1822 in Wien) war ein deutscher Schauspieler und Lepidopterologe (Schmetterlingskundler). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk und Leistung (Theater) 3 Werk und Leistung (Entomologie) 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinand Ochsenheimer — (17 March 1767 – 2 November 1822) was a German actor and entomologist (lepidopterist). Contents 1 Life 2 Actor and Entomologist 3 Collection 4 Entomological Works …   Wikipedia

  • All — All. Aller, alle, alles, ein Wort, welches in den meisten Fällen den Begriff der Allgemeinheit ausdrucket, und in dreyerley Gestalt üblich ist. I. * Als ein Umstandswort, welches dessen ursprüngliche Gestalt ist, der Zahl, Menge und innern Stärke …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bezahlen — Bezahlen, verb. reg. act. welches eigentlich vom Gelde gebraucht wird, und sich so wohl auf dasjenige beziehet, was man zahlet oder auszahlet, als auf den Werth der Sache, der dadurch vergolten wird, als endlich auch auf die Person, an welche die …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Füllwort, das — Das Füllwort, des es, plur. die wörter, in der anständigern Sprechart, ein Wort, welches nur zur Ausfüllung eines leeren Platzes da stehet, und im gemeinen Leben ein Flickwort genannt wird …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»