Allgemeiner Deutscher Motorsport-Verband der DDR
Смотреть что такое "Allgemeiner Deutscher Motorsport-Verband der DDR" в других словарях:
Allgemeiner Deutscher Motorsport-Verband — Logo des ADMV (1989) Der Allgemeine Deutsche Motorsport Verband (ADMV) ist ein Sportverband mit Sitz in Berlin. Gegründet wurde er am 2. Juni 1957 im damaligen Ost Berlin als Dachverband für den Motorsport in der DDR. An der Gründungsversammlung… … Deutsch Wikipedia
Allgemeiner Deutscher Motorsport Verband — aktuelles Logo des ADMV Der Allgemeine Deutsche Motorsport Verband (ADMV) ist ein Sportverband mit Sitz in Berlin. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Allgemeiner Deutscher Motorsportverband — Logo des ADMV (1989) Der Allgemeine Deutsche Motorsport Verband (ADMV) ist ein Sportverband mit Sitz in Berlin. Gegründet wurde er am 2. Juni 1957 im damaligen Ost Berlin als Dachverband für den Motorsport in der DDR. An der Gründungsversammlung… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Volleyball-Verband — e.V. Logo des Deutschen Volleyball Verbands Gründung: 1955 … Deutsch Wikipedia
Liste von Abkürzungen (DDR) — Die Liste DDR typischer Abkürzungen, die sich als alphabetische Sammlung versteht, enthält gemischte Begriffe, die aus Abkürzungen staatlicher und nichtstaatlicher Institutionen, Dingen des Alltags, und aus allen gesellschaftlichen Bereichen… … Deutsch Wikipedia
DDR-Sport — Der Sport in der DDR wurde vom SED beherrschten Staat offiziell intensiv gefördert. Vor allem die olympischen Sportarten waren im Fokus der Sportförderung. Die DDR sollte durch Spitzenergebnisse im Leistungssport an internationalem Ansehen… … Deutsch Wikipedia
DDR — Deutsche Demokratische Republik … Deutsch Wikipedia
Deutscher Sportbund — Der Deutsche Sportbund (DSB) war die Dachorganisation der Landessportbünde und Sportfachverbände in Deutschland. Als Rechtsform war er ein eingetragener Verein (e. V.). Am 20. Mai 2006 ist der Deutsche Sportbund mit dem Nationalen… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Olympischer Sportbund — logo National Olympic Committee Country Germany … Wikipedia
Deutscher Sport-Bund — Historische Entwicklung deutscher Sportdachverbände und Nationaler Olympischer Komitees Der Deutsche Sportbund (DSB) war die Dachorganisation der Landessportbünde und Sportfachverbände in Deutschland. Als Rechtsform war er ein eingetragener… … Deutsch Wikipedia
Arena am Kellerholz — Der Rennfahrer Hans Winkler (mit der legendären Startnummer 75) – in Holz geschnitzt – bildet den Wegweiser zum Bergring Der Teterower Bergring ist die größte Natur Grasbahn Europas. Er wurde in den 1920er Jahren in den nahe Teterow gelegenen… … Deutsch Wikipedia