Falkenier

Falkenier
m -s, -e
сокольничий

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Falkenier" в других словарях:

  • Falkenier — s. Falken, S. 291f …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Falkenier — (Falkener), der die Falken zur Beize abrichtende Jäger …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Falkenier, der — Der Falkenier, des s, plur. die e, aus dem mittlern Latein. Falconarius, ein Jäger, welcher mit Falken und andern zur Beitze tüchtigen Raubvögeln gehörig umzugehen weiß. Daher die Falkenierkunst, die Kunst, die Falken zu zähmen und sich ihrer zur …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Falkenier — Fal|ke|nier 〈[ ni:r] m. 1〉 Sy Falkner 1. Beizjäger 2. jmd., der Falken für die Jagd abrichtet [<mlat. falconarius; zu ahd. falc(h)o; → Falke] * * * Fal|ke|nier, der; s, e (veraltend): F …   Universal-Lexikon

  • Falkenier — Fal|ke|nier, der; s, e (so viel wie Falkner) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Falkenjagd — (Beitze), I. das Fangen des kleinern Wilds (große [hohe] Beitze), als Hafen, Enten u. vorzüglich Reiher, durch Edelfalken, ferner der Rebhühner, Wachteln, Drosseln, Lerchen, Finken, durch dieselben od. kleinere Falken, Habichte od. Sperber… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Falkner — Beizjäger * * * Fạlk|ner 〈m. 3〉 = Falkenier [→ Falke] * * * Fạlk|ner, der; s, [mhd. valkenære < mlat. falconarius] (Jagdw.): jmd., der bestimmte Greifvögel, meist Falken, für die Jagd abrichtet u. mit ihnen jagt. * * * Falkner,   Falkenier,… …   Universal-Lexikon

  • Eugen Felix — Bildnis einer jungen Dame (1868) Eugen Felix (* 27. April 1836 oder 1837 in Proßnitz (Mähren) als Veith Ehrenstamm; † 21. August 1906 in Wien) war ein österreichischer Maler. Er hieß nach seinem 1827 in Proßnitz …   Deutsch Wikipedia

  • Falconarĭus — (Falkenier), an dem fränkischen Hofe Aufseher über die Falkenjagd …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Falken — (Edelfalken, Falconinae), Unterfamilie der F. (Falconidae) aus der Ordnung der Raubvögel, kleine oder mittelgroße Vögel mit großem Kopf, kurzem Hals, relativ kurzem, kräftigem, auf der Firste stark gerundetem, spitzhakigem Schnabel, langen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Felix, Eugen — Felix, Eugen, Maler, geb. 27. April 1836 in Wien, war Schüler Waldmüllers, studierte dann in Paris weiter, wo er im Atelier von Cogniet arbeitete, und kehrte, nachdem er noch größere Reisen gemacht, 1868 nach Wien zurück. Anfangs entwickelte er… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»