Elegiendichter

Elegiendichter
m
элегист, автор элегий

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Elegiendichter" в других словарях:

  • Elegiendichter — Ele|gi|en|dich|ter, der: Dichter von ↑ Elegien (1). * * * Ele|gi|en|dich|ter, der: Dichter von Elegien …   Universal-Lexikon

  • Elegiendichter — Ele|gi|en|dich|ter …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Elegie — William Adolphe Bouguereau – Die Elegie (1899) Der Ausdruck Elegie (Aussprache: [eleˈgiː]) oder Klagegedicht bezeichnet ein oft in Distichen verfasstes Gedicht, das nach heutigem Verständnis meist traurige, klage …   Deutsch Wikipedia

  • Elegiker — Ele|gi|ker 〈m. 3〉 Dichter von Elegien * * * Ele|gi|ker, der; s, : 1. Elegiendichter. 2. (bildungsspr.) jmd., der zu elegischen Stimmungen neigt. * * * Ele|gi|ker, der; s, : 1. Elegiendichter. 2. (bildungsspr.) jmd., der zu elegischen Stimmungen… …   Universal-Lexikon

  • Elegiendichterin — Ele|gi|en|dich|te|rin, die: w. Form zu ↑ Elegiendichter. * * * Ele|gi|en|dich|te|rin, die: w. Form zu ↑Elegiendichter …   Universal-Lexikon

  • 15 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 1. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jahrhundert | 2. Jahrhundert | ► ◄ | 10er v. Chr. | 0er v. Chr. | 0er | 10er | 20er | 30er | 40er | ► ◄◄ | ◄ | 11 | 12 | 13 | 1 …   Deutsch Wikipedia

  • 48 v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 2. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jahrhundert | ► ◄ | 60er v. Chr. | 50er v. Chr. | 40er v. Chr. | 30er v. Chr. | 20er v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Asisium — Assisi …   Deutsch Wikipedia

  • Assisi — Assisi …   Deutsch Wikipedia

  • Augusteische Liebeselegie — Die Augusteische Liebeselegie ist eine der lateinischen Literatur spezifische Unterart der Elegiendichtung. Ihr Name rührt daher, dass sie ihre kurze Blüte in der Regierungszeit des Kaisers Augustus (27 v. Chr.–14 n. Chr.) hatte und ihr… …   Deutsch Wikipedia

  • Elegiker — William Adolphe Bouguereau Die Elegie (1899) Der Ausdruck Elegie (Aussprache [eleˈgiː]) bezeichnet ein oft in Distichen verfasstes Gedicht, das nach heutigem Verständnis meist traurige, klagende Themen zum Inhalt hat. Seit den römischen Elegikern …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»