- Eisenbahngeschütz
-
n воен.железнодорожная орудийная установка
Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.
Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.
Eisenbahngeschütz — (E Geschütz), eine Waffe, die durch ihren Aufbau nicht nur zum Transport auf Eisenbahngleisen eingerichtet ist, sondern auch vom Gleis aus feuern kann. Die Lafette dieser Geschütze ist entweder auf dem Wagengestell fest aufgebaut oder sie bildet … Lexikon der gesamten Technik
Eisenbahngeschütz — Dieses 27,4 cm Eisenbahngeschütz konnte von den Alliierten im Zweiten Weltkrieg erobert werden … Deutsch Wikipedia
343-mm-Eisenbahngeschütz — Das 343 mm Eisenbahngeschütz war ein britisches Eisenbahngeschütz. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Technik 3 Technische Daten 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
K5 (Eisenbahngeschütz) — Krupp K5 „Leopold“ Krupp K5 E „Robert“ in Audinghen Das K5 (die 28 cm Kanone 5 (E)) ist ein deutsches Eisenbahngeschütz aus den … Deutsch Wikipedia
Schneider 320 mm Mle 1870/93 — Eisenbahngeschütz Schneider 320 mm Mle 1870/93, Erster Weltkrieg Die Schneider 320 mm Mle 1870/93 ist ein französisches Eisenbahngeschütz. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Tec … Deutsch Wikipedia
Schienengeschütz — Dieses 27,4 cm Eisenbahngeschütz konnte von den Alliierten im 2. Weltkrieg erobert werden. Ein amerikanisches Eisenbahngeschü … Deutsch Wikipedia
Langer Max — Der Lange Max war ein Eisenbahngeschütz, das im Ersten Weltkrieg eingesetzt wurde. Ebenso wie die Dicke Bertha wurde dieses Geschütz von der Firma Krupp für die Deutsche Armee produziert. Ursprung des Namens Langer Max ist der Vizeadmiral Max… … Deutsch Wikipedia
38-cm-SK-L/45 — 38 cm Schnellladekanone … Deutsch Wikipedia
80-cm-Kanone (E) — Allgemeine Angaben Militärische Bezeichnung: 80 cm Kanone (E) Herstellerland: Deutsches Reich Entwickler/Hersteller: Krupp, Essen … Deutsch Wikipedia
380-mm-Geschütz Max E — Das 380 mm Geschütz Max E war ein deutsches Geschütz des Ersten Weltkrieges. 38 cm Schnelladekanone Geschichte Ursprünglich wurde das Geschütz Max E für den Einsatz als Schiffsgeschütz entwickelt. Mit dem Beginn des Stellungskrieges im Jahr 1914… … Deutsch Wikipedia
380-mm Geschütz Max E — Das 380 mm Geschütz Max E war ein deutsches Geschütz des Ersten Weltkrieges. 38 cm Schnelladekanone Geschichte Ursprünglich wurde das Geschütz Max E für den Einsatz als Schiffsgeschütz entwickelt. Mit dem Beginn des Stellungskrieges im Jahr 1914… … Deutsch Wikipedia