DDR-Bürger

DDR-Bürger
m
гражданин ГДР

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "DDR-Bürger" в других словарях:

  • DDR-Bürger — DDR Bür|ger 〈m. 3〉 Bürger der DDR ● Strafverfahren gegen ausreisewillige DDR Bürger; die Politik der SED hat die ehemaligen DDR Bürger geprägt * * * DDR Bür|ger , der: Bürger der DDR. * * * DDR Bür|ger, der: Bürger der DDR …   Universal-Lexikon

  • DDR-Bürger — Die Staatsbürgerschaft der DDR wurde am 20. Februar 1967 durch das Gesetz über die Staatsbürgerschaft der Deutschen Demokratischen Republik eingeführt, das von der Volkskammer der DDR beschlossen wurde. Von der Bundesrepublik Deutschland wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Bürger — DDR Bür|ger …   Die deutsche Rechtschreibung

  • DDR-Bürgerin — DDR Bür|ge|rin, die: w. Form zu ↑ DDR Bürger. * * * DDR Bür|ge|rin, die: w. Form zu ↑DDR Bürger …   Universal-Lexikon

  • DDR — [de(ː)de(ː) |ɛr] die; ; nur Sg, hist; (Abk für Deutsche Demokratische Republik) einer der beiden deutschen Staaten (von 1949 bis 1990) || K : DDR Bürger, DDR Regierung …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • DDR — Deutsche Demokratische Republik …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Staatsbürgerschaft — Die Staatsbürgerschaft der DDR wurde am 20. Februar 1967 durch das Gesetz über die Staatsbürgerschaft der Deutschen Demokratischen Republik eingeführt, das von der Volkskammer der DDR beschlossen wurde. Von der Bundesrepublik Deutschland wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Deutsch — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Sprache — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Sprachgebrauch — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Kaffeekrise — Die Kaffeekrise bezeichnet einen Versorgungsengpass des Konsumguts Kaffee Ende der 1970er Jahre in der DDR. Um 1977 kam es zu einer Krise in der Versorgung dieser nur gegen Devisen auf dem Weltmarkt zu erhaltenden Ware. Der Versorgungsengpass… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»