Briefstil

Briefstil
m
эпистолярный стиль

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Briefstil" в других словарях:

  • Briefstil — Brief|stil 〈m. 1〉 die Art, in der man Briefe schreibt …   Universal-Lexikon

  • Brief — Schrieb (umgangssprachlich); Zuschrift; Schreiben * * * Brief [bri:f], der; [e]s, e: schriftliche Mitteilung, die an jmdn. in einem Umschlag geschickt wird: ein langer, privater, anonymer Brief; einen Brief schreiben, öffnen, erhalten; sie… …   Universal-Lexikon

  • Brief [1] — Brief (v. lat. breve, »kurzes Schriftstück«), im gewöhnlichen Leben eine schriftliche Mitteilung in herkömmlichen Formen an Abwesende. Gesetzlich ist der Begriff B. wegen der in der Rechtsprechung des Reichsgerichts vorkommen den verschiedenen,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Corps Misnia IV (Leipzig und Erlangen) — Misnia IV war ein Corps in Leipzig und Erlangen, das von 1942 bis 1949 lebte. Der Name steht für Meißen und knüpft an die drei erloschenen Corps gleichen Namens in Leipzig an. Kein Corps hat eine vergleichbar dramatische Geschichte in so kurzer… …   Deutsch Wikipedia

  • Aegidianum — Das Aegidianum oder Egidiengymnasium in Nürnberg war im 17. Jahrhundert eine der führenden Schulen des protestantischen Deutschland. Geschichte Die erste Gründung des Egidiengymnasiums – im Mai 1526 unter Beteiligung einer Reihe bekannter… …   Deutsch Wikipedia

  • Ars dictaminis — Die Ars dictandi (lat. „Kunst des Schreibens“, auch: Ars dictaminis) bezeichnete im Mittelalter die Fähigkeit eines Schreibers, Briefe und Urkunden abzufassen. Ab dem 12. Jahrhundert entwickelte sich die Kunst des Schreibens als Epistolographie,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ars dictandi — Die Ars dictandi (lat. „Kunst des Schreibens“, auch: Ars dictaminis) bezeichnete im Mittelalter die Fähigkeit eines Schreibers, Briefe und Urkunden abzufassen. Die Texte von Alberich von Montecassino aus der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts… …   Deutsch Wikipedia

  • August Bohse — (* 2. April 1661 in Halle (Saale); † 11. August 1740 in Liegnitz) war Jurist, Rhetorikprofessor und als Verfasser von Romanen und Briefstellern – unter dem besser bekannten Pseudonym Talander – der wichtigste Repräsentant der ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Bährens — Friedrich Bährens um 1798 Johann Christoph Friedrich Bährens (* 1. März 1765 in Meinerzhagen; † 18. Oktober 1833 in Schwerte) war ein deutscher Hofrat, Arzt, Pfarrer, Naturforscher und Unive …   Deutsch Wikipedia

  • Diktion — Die Diktion (von lateinisch dictio „Sagen, Aussprechen“) ist die mündliche oder schriftliche Ausdrucks oder Sprechweise einer Person oder eines bestimmten Textes. Oft wird der Begriff synonym mit Stil gebraucht. Als Stil wird allerdings korrekter …   Deutsch Wikipedia

  • Egidiengymnasium — Das Aegidianum oder Egidiengymnasium in Nürnberg war im 17. Jahrhundert eine der führenden Schulen des protestantischen Deutschland. Geschichte Die erste Gründung des Egidiengymnasiums – im Mai 1526 unter Beteiligung einer Reihe bekannter… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»