bluten

bluten
1. vi
1) кровоточить
er blutet aus der Nase, seine Nase blutet — у него идёт кровь носом ( из носу )
das Herz blutet mir — (у меня) сердце кровью обливается
er blutet wie ein Schweinразг. из него кровь течёт ручьём
sich zu Tode bluten — истекать кровью
2) (für A) проливать кровь (за кого-л., за что-л.)
3) (für A, поэт. um A) тяжело ( тяжко ) поплатиться, страдать (за что-л.); разг. платить, расплачиваться (за что-л.)
j-n für etw. (A) bluten lassen — заставить платить кого-л. за что-л. (тж. перен.)
4) истекать смолой ( соком ) (о деревьях)
5) студ. разг. пролить пиво
6) наливаться кровью, (по)краснеть, (по)багроветь
7) оставлять багряный след ( отпечаток )
2. vt уст.
окровенить

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Полезное


Смотреть что такое "bluten" в других словарях:

  • Bluten — Bluten, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, Blut fließen lassen, Blut fahren lassen. 1. Eigentlich. Die Wunde blutet. Du blutest ja. Die Nase blutet ihm, oder er blutet aus der Nase. Er hat sich zu Tode geblutet. Mein Vater, der schon von …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bluten — V. (Grundstufe) Blut verlieren Beispiele: Mir blutet die Nase. Der Verletzte blutete. bluten V. (Aufbaustufe) ugs.: viel Geld für etw. aufwenden Synonyme: blechen (ugs.), berappen (ugs.) Beispiel: Wir mussten dafür sehr viel bluten …   Extremes Deutsch

  • Bluten — (Tränen) der Pflanzen, das Hervortreten von Saft aus Wundstellen, kommt dadurch zu stande, daß aus lebenden Zellen durch innere Kräfte Wasser in die angrenzenden Leitungsbahnen hineingepreßt wird und aus diesen an der Wundfläche zum Vorschein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bluten — Bluten, vom Weinstocke, wenn er nach dem Beschneiden Saft auströpfeln läßt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • bluten — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Mein Finger blutete …   Deutsch Wörterbuch

  • bluten — bluten, blutet, blutete, hat geblutet 1. Ich habe mich verletzt. Es blutet. 2. Du blutest ja! Hast du dich geschnitten? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Blüten — Die Blüte einer Pflanze ist − in weitgefasster Definition − ein unverzweigter Kurzspross mit begrenztem Wachstum, dessen Blätter indirekt oder direkt im Dienst der geschlechtlichen Fortpflanzung stehen: indirekt als Schutz oder Anlockungsorgane… …   Deutsch Wikipedia

  • bluten — blu|ten [ blu:tn̩], blutete, geblutet <itr.; hat: 1. Blut verlieren: stark, fürchterlich bluten; er, seine Nase blutete; die Wunde blutete (es trat Blut daraus hervor). 2. (ugs.) (für etwas, in einer bestimmten Lage) viel Geld aufbringen… …   Universal-Lexikon

  • Bluten — 1. Er blutet wie ein Schwein. (Meiningen.) 2. Er soll dem Bluten nicht entrinnen. – Henisch, 430. 3. Jemes bluen loten. (Meurs.) – Firmenich, I, 401, 59. [Zusätze und Ergänzungen] 3. Jemanden bluten lassen. (Frommann, VII, 78, 14.) – Ihn… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bluten — Der Ausdruck Bluten bezeichnet: Blutverlust, Blutung (bei Bäumen) das Absondern von Harz übertragen: die pflichtgemäße Entrichtung einer sehr hohen Geldsumme (er hat bluten müssen) einen Effekt in der Gaschromatographie, siehe Gaschromatografie… …   Deutsch Wikipedia

  • bluten — 1. Blut verlieren. 2. (österr., auch bayr.): brandeln; (ugs.): blechen, in die Tasche greifen müssen; (salopp): berappen. * * * bluten:1.〈Blutverlieren〉schweißen(weidm)–2.⇨bezahlen(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»