beweinenswert

beweinenswert
adj
достойный сожаления

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "beweinenswert" в других словарях:

  • beweinenswert — beweinenswert:⇨bedauernswert …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wenig — klein; marginal; gering; kaum; winzig; mickerig (umgangssprachlich); dünn (umgangssprachlich); mickrig (umgangssprachlich); unbedeutend; …   Universal-Lexikon

  • Faible — Bevorzugung; Präferenz; Neigung; Schwäche (für); Vorliebe * * * Fai|ble auch: Faib|le 〈[fɛıbl] n. 15〉 Vorliebe, Neigung, Schwäche (für etwas) ● sie hat ein Faible für britische Gitarrenmusik [frz., „Schwäche, schwache Stelle“] * * * Fai|b|le [ fɛ …   Universal-Lexikon

  • Faible — Der Ausdruck Faible (17. Jahrhundert; aus dem Französischen) ist ein Gallizismus und bezeichnet eine Neigung oder Vorliebe, die zur Schwäche wird. Er wird meist in der Form ein Faible für etwas haben gebraucht. Es entstand ursprünglich aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Plorābel — (lat.), beweinenswert …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • bedauernswert — arm, bedauerlich, bedauernswürdig, beklagenswert, bemitleidenswert, mitleiderregend, unglücklich, unglückselig; (geh.): erbarmungswürdig. * * * bedauernswert:arm·beklagenswert·bemitleidenswert·bejammernswert·beweinenswert·unglücklich·glücklos·ungl… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Faible — Fai|ble [ fɛ:bl̩] das; s, s <aus gleichbed. fr. faible, eigtl. »Schwäche, schwache Stelle«, zu faible »schwach«, dies aus lat. flebilis »beweinenswert, kläglich« zu flere »weinen«> Vorliebe, Neigung …   Das große Fremdwörterbuch

  • plorabel — plo|ra|bel <aus gleichbed. lat. plorabilis zu plorare »laut wehklagen, (be)weinen«> (veraltet) beweinenswert, beklagenswert …   Das große Fremdwörterbuch

  • wenig — Adj std. (9. Jh.), mhd. wēnec, wēnic, ahd. wēnag, mndd. we(i)nich, mndl. wenich, weinich Stammwort. Wie gt. wainahs elend eine Ableitung zu weinen, also eigentlich beweinenswert, erbärmlich, elend , danach die heutige Bedeutung.    Ebenso nndl.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • wenig — wenig: Das Adjektiv mhd. weinic, wēnec »klein, gering, schwach, beklagenswert«, ahd. wēnag »bejammernswert«, got. wainahs »geplagt, elend«, niederl. weinig »wenig« ist eine Bildung zu dem unter ↑ weinen behandelten Verb und bedeutet demnach… …   Das Herkunftswörterbuch

  • lamentabel — la|men|ta|bel <lateinisch> (gehoben für jämmerlich, kläglich; beweinenswert); ...a|b|le Lage …   Die deutsche Rechtschreibung


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»