Bergbehörden

Bergbehörden
pl
административные учреждения горной промышленности; органы горного надзора ( горнотехнической инспекции )

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Bergbehörden" в других словарях:

  • Bergbehörden — Bergbehörden,   die zur Aufsicht über den Bergbau auf der Grundlage des Bundesbergsgesetzes (Bergrecht) errichteten (Landes )Behörden (Sonderpolizeibehörden). Die Bergbehörden gliedern sich in die Bergämter (untere Bergbehörden), die… …   Universal-Lexikon

  • Bergbehörden — Bergbehörden, s. Bergbeamte u. Bergrecht (S. 682) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bergbehörden — Bergbehörden, Behörden, die zur Ausübung des staatlichen Rechts der Berghoheit (s. Bergregal) dienen; Organisation in den verschiedenen Staaten verschieden; bestehen in Preußen aus den Revierbeamten (Bergmeister, Berggeschworenen,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bergbehörden — die nach Bergrecht für die Aufsicht des Bergbaus zuständigen Behörden, namentlich Bergamt und übergeordnetes Oberbergamt. An der Spitze steht der Landesressortminister …   Lexikon der Economics

  • Bergfach — Bergfach, der berg und hüttenmännische Beruf mit dem Ziel der Anstellung des Angehörigen als höherer technischer Beamter bei den Bergbehörden, bez. bei Bergwerken, Hütten und Salinen des Staates (s. Bergbeamte) oder als Betriebsleiter auf… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bergrecht — Bergrecht, der Inbegriff der auf den Bergbau bezüglichen Rechtsnormen. Solche eigentümliche Rechtsregeln, durch die der Bergbau von den übrigen Bodennutzungen gesondert und eine wirtschaftliche Ausbeute der Bergwerke erst ermöglicht wird, haben… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Direktionsprinzip — Das Direktionsprinzip war vom 17. bis Mitte des 19. Jahrhunderts das beherrschende Organisationsprinzip im Bergbauwesen in Kontinentaleuropa. Der Begriff Direktion (lat.) bedeutet: Richtung, Leitung. Das Direktionsprinzip[1] wurde seit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Reinhard Schmidt (Bergbaukundler) — Reinhard Schmidt (* 11. November 1946 in Oberhausen) ist der Präsident des Sächsischen Oberbergamtes, Oberberghauptmann und Honorarprofessor an der TU Bergakademie Freiberg. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Publikationen (Auswahl) 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Berechtsame — Als Berechtsame (auch Abbaugerechtigkeit) bezeichnet man im Bergbau das Nutzungsrecht an bestimmten Grubenfeldern.[1] Der Begriff stammt aus dem alten Preußischen Allgemeinen Berggesetz von 1865 und wird auch heute noch im Bergbau verwendet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bergamt Nordbayern — Das Bergamt Nordbayern ist ein Sachgebiet der Regierung von Oberfranken. Sie ist die staatliche Ausführungsbehörde für das Bergrecht in denRegierungsbezirken Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Oberpfalz. Das Amt hat seinen Sitz in… …   Deutsch Wikipedia

  • Berghauptmann — Ein Berghauptmann bzw. Oberberghauptmann war in den deutschen Ländern ein „Bergbeamter“, der für die Leitung des Bergbaubetriebs, der Schmelzhütten sowie die Beaufsichtigung der Bergleute und Hüttenleute zuständig war. Er war als oberster Beamter …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»