zusammenzwängen

zusammenzwängen
vt
1) втискивать (много народу)
2) сжимать, стискивать

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "zusammenzwängen" в других словарях:

  • Islam in Indien — Die Jama Masjid in Delhi ist die größte Moschee Indiens. Der Islam ist in Indien nach dem Hinduismus die zweitgrößte Glaubensrichtung. Von den etwas über 1 Mrd. Einwohnern Indiens sind 80,5% Hindus und 13,4% (135,5 Millionen) Muslime. Nach …   Deutsch Wikipedia

  • Zwei-Nationen-Theorie — Die Zwei Nationen Theorie ist die Grundlage für die Rechtfertigung von Pakistan als eigenem Staat auf dem Indischen Subkontinent. Sie besagt, dass Muslime und Hindus aufgrund ihrer verschiedenen Religionen nicht im selben Staat zusammen leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweinationentheorie — Die Zwei Nationen Theorie ist die Grundlage für die Rechtfertigung von Pakistan als eigenem Staat auf dem Indischen Subkontinent. Sie besagt, dass Muslime und Hindus aufgrund ihrer verschiedenen Religion nicht im selben Staat zusammen leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Handgelenke — (Articulationes manus), die zur Hand gehörigen Gelenke. Es sind dies a) das eigentliche H., durch welches die Hand, als ein organisches Ganzes, mit dem Vorderarm verbunden ist. Es gehört zu den freien, bildet also eine Arthrodie u. läßt sowohl… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Klemmer — Übername zu mhd. klemmen »mit den Klauen packen; ein , zusammenzwängen; necken« …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • pferchen — drängen, pressen, quetschen, zwängen. * * * pferchen:p.|in|:⇨hineinstopfen pferchendrängen,zusammendrängen,pressen,zusammenpressen,zwängen,zusammenzwängen;ugs.:quetschen,zusammenquetschen,drängeln,zusammendrängeln …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zusammendrängen — 1. einpferchen, hineinzwängen, zusammenpferchen, zusammenquetschen. 2. ↑ zusammenfassen (2 a). sich zusammendrängen 1. sich drängen, sich drücken, in Scharen kommen, sich quetschen, sich schieben, zusammenströmen, sich zwängen; (ugs.): [sich]… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Pferch — Pferch: Das westgerm. Substantiv mhd. pferrich »Einfriedung«, ahd. pferrih, mnd. perk, park, mniederl. per‹ri›c, älter engl. parrock beruht auf einer frühen Entlehnung aus mlat. parricus »eingeschlossener Raum, Gehege«, das seinerseits wohl mit… …   Das Herkunftswörterbuch

  • pferchen — Pferch: Das westgerm. Substantiv mhd. pferrich »Einfriedung«, ahd. pferrih, mnd. perk, park, mniederl. per‹ri›c, älter engl. parrock beruht auf einer frühen Entlehnung aus mlat. parricus »eingeschlossener Raum, Gehege«, das seinerseits wohl mit… …   Das Herkunftswörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»