Wasserbaukunst

Wasserbaukunst
f
гидротехника

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Wasserbaukunst" в других словарях:

  • Wasserbaukunst — (Hydrotechnik), die Wissenschaft u. Kunst, welche sich mit allen in, an od. über freiem Wasser vorkommenden Bauten, z.B. Schleußen, Wehren, Deichen, Uferbefestigungen, Brunnen, Wasserleitungen etc. beschäftigt. Die W. zerfällt in I.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wasserbaukunst, die — Die Wasserbaukunst, plur. car. die Kunst, dergleichen Gebäude auf eine dauerhafte Art zu führen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gotthilf Hagen — Grabstätte von Gotthilf und Augu …   Deutsch Wikipedia

  • Gotthilf Heinrich Ludwig Hagen — Gotthilf Hagen Grabstätte von Gotthilf und Auguste Hagen auf dem Invalidenfriedhof, Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Gotthilf Hagen — Naissance 3 mars 1797 Kœnigsberg (   …   Wikipédia en Français

  • David Gilly — David Gilly, from a frontispiece David Gilly (7 January 1748 – 5 May 1808) was a German architect and architecture tutor in Prussia, the father of the architect Friedrich Gilly. Contents 1 Life …   Wikipedia

  • Гидротехника — Обширные и разнообразные гидротехнические сооружения, вызванные необходимостью орошать поля и снабжать большие города водой, существовали уже у народов древности. Водотечи вавилонские , сооружения для регулирования разливов Нила в древнем Египте… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Albert Brahms — (* 24. Oktober 1692 in Sanderahm bei Sande, Friesland; † 3. August 1758 in Neu Oberahmergroden bei Sande) war Landwirt, Deichrichter und bedeutender deutscher Deichbaupionier und experte. Brahms veröffentlichte 1754 und 1757 das in wesentlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • David Gilly — (* 7. Januar 1748 in Schwedt; † 5. Mai 1808 in Berlin) war ein deutscher Architekt, Stadt und Regionalplaner und Baureformer zu Beginn der Epoche des Klassizismus …   Deutsch Wikipedia

  • Schuschtar — Schuschtar …   Deutsch Wikipedia

  • Deich — Deich, ein Aufwurf von Erde, der zum Schutze des Landes (Deichlandes) gegen die Fluthen an Meer u. Flußufern dient. I. Man unterscheidet zunächst Fluß u. See D e, je nachdem sie an süßem od. Meereswasser liegen; erstere zerfallen wieder in Winter …   Pierer's Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»