Wahlkreiskommission

Wahlkreiskommission
f
окружная избирательная комиссия

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Wahlkreiskommission" в других словарях:

  • Alfred Fellisch — Alfred Karl Fellisch (* 1. Juni 1884 in Fraustadt; † 4. März 1973 in Radebeul) war ein deutscher Politiker (SPD, SED). Er war in der Weimarer Republik Landesminister und kurze Zeit sächsischer Ministerpräsident. Auch in der Nachkriegszeit war er… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Karl Fellisch — (* 1. Juni 1884 in Fraustadt; † 4. März 1973 in Radebeul) war ein sozialistischer Politiker. Er war in der Weimarer Republik Landesminister und kurze Zeit Ministerpräsident von Sachsen. Auch in der Nachkriegszeit war er sächsischer Landesminister …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestagswahlgesetz — Das Bundestagswahlrecht regelt die Wahl der 598 Mitglieder des Deutschen Bundestages. Nach den in Art. 38 Grundgesetz (GG) festgelegten Wahlrechtsgrundsätzen ist die Wahl allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim. Weiterhin ist im… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestagswahlrecht — Das Bundestagswahlrecht regelt die Wahl der Mitglieder des Deutschen Bundestages. Nach den in Art. 38 Abs. 1 Satz 1 Grundgesetz (GG) festgelegten Wahlrechtsgrundsätzen ist die Wahl allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundestagswahlsystem — Das Bundestagswahlrecht regelt die Wahl der 598 Mitglieder des Deutschen Bundestages. Nach den in Art. 38 Grundgesetz (GG) festgelegten Wahlrechtsgrundsätzen ist die Wahl allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim. Weiterhin ist im… …   Deutsch Wikipedia

  • Fellisch — Alfred Karl Fellisch (* 1. Juni 1884 in Fraustadt; † 4. März 1973 in Radebeul) war ein sozialistischer Politiker. Er war in der Weimarer Republik Landesminister und kurze Zeit Ministerpräsident von Sachsen. Auch in der Nachkriegszeit war er… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Krüger (Politiker) — Franz Krüger Franz Krüger (* 1. Januar 1887 in Königsberg; † 5. Februar 1924 in Berlin) war ein deutscher sozialdemokratischer Politiker. Krüger lernte nach der Volksschule den Beruf des Bürogehilfen und war bis 1903 als Privatsekretär,… …   Deutsch Wikipedia

  • Fridtjof Kelber — Fridtjof F.O. Kelber (* 17. August 1938 in Hamburg) ist ein deutscher Politiker der CDU und ehemaliges Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft. Kelber ist studierter Lehrer und war von 1970 bis 1993 für die CDU in der Hamburger Bürgerschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Friedrich Zörgiebel — 1948 auf der Rittersturz Konferenz, rechts: Hinrich Wilhelm Kopf Karl Friedrich Zörgiebel (* 30. September 1878 in Mainz; † 14 …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Zörgiebel — Karl Friedrich Zörgiebel 1948 auf der Rittersturz Konferenz, rechts: Hinrich Wilhelm Kopf Karl Friedrich Zörgiebel (* 30. September 1878 in Mainz; † 14. März 1961 ebenda) war ein deutscher, sozialdemokratischer Politiker. Er war Polizeipräsident… …   Deutsch Wikipedia

  • Wahl zum Deutschen Bundestag — Das Bundestagswahlrecht regelt die Wahl der 598 Mitglieder des Deutschen Bundestages. Nach den in Art. 38 Grundgesetz (GG) festgelegten Wahlrechtsgrundsätzen ist die Wahl allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim. Weiterhin ist im… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»