Barfußgang

Barfußgang
m
проход от раздевалки ( душевой ) к воде (в плавательном бассейне)

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Barfußgang" в других словарях:

  • Barfußgang — Ein Barfußpfad ist eine Gehstrecke, auf der durch Barfußlaufen besondere Sinneseindrücke und die damit verbundene Entspannung erlebt werden können. Derartige Freizeitangebote dienen dem Zweck, die Gesundheit und Bewegungskompetenz (nicht nur von… …   Deutsch Wikipedia

  • Hohenholte — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Stift Tilbeck — Wasserturm und Tilbecker Kapelle, diese wurde 1897 1899 von Hilger Hertel erbaut. Der Stift Tilbeck ist ein Gebäudekomplex mit Wohneinrichtungen und Werkstätten am Rande der Gemeinde Havixbeck. Der Gebäudekomplex und die Einrichtungen werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Adalbrand von Bremen — Adalbrand von Bremen, auch Alebrand von Bremen, Becelin, Bezelin, Bencelin, († 15. April 1043 in Bücken, begraben in Bremen) war ein deutscher Kleriker und Erzbischof von Hamburg und Bremen. Adalbrand war ursprünglich Geistlicher in Köln, wo er… …   Deutsch Wikipedia

  • Alebrand von Bremen — Adalbrand von Bremen, auch Alebrand von Bremen, Becelin, Bezelin, Bencelin, († 15. April 1043) war ein deutscher Kleriker und Politiker und Erzbischof von Bremen Hamburg. Er stammte aus Köln, wo er als königlicher Kaplan (Kapellan) tätig war,… …   Deutsch Wikipedia

  • Becelin — Adalbrand von Bremen, auch Alebrand von Bremen, Becelin, Bezelin, Bencelin, († 15. April 1043) war ein deutscher Kleriker und Politiker und Erzbischof von Bremen Hamburg. Er stammte aus Köln, wo er als königlicher Kaplan (Kapellan) tätig war,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bencelin — Adalbrand von Bremen, auch Alebrand von Bremen, Becelin, Bezelin, Bencelin, († 15. April 1043) war ein deutscher Kleriker und Politiker und Erzbischof von Bremen Hamburg. Er stammte aus Köln, wo er als königlicher Kaplan (Kapellan) tätig war,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bezelin — Adalbrand von Bremen, auch Alebrand von Bremen, Becelin, Bezelin, Bencelin, († 15. April 1043) war ein deutscher Kleriker und Politiker und Erzbischof von Bremen Hamburg. Er stammte aus Köln, wo er als königlicher Kaplan (Kapellan) tätig war,… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte von Osterholz-Scharmbeck — Die Geschichte von Osterholz Scharmbeck behandelt die Chronologie und Geschichte der Stadt Osterholz Scharmbeck und zum Teil des Landkreises Osterholz, soweit sich beides nicht trennen lässt, da beide sich als Organisation Stadt und Organisation… …   Deutsch Wikipedia

  • Havixbeck — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Osterholz-Scharmbecker Chronologie — Dieser Artikel behandelt die Chronologie und Geschichte der Stadt Osterholz Scharmbeck und zum Teil des Landkreises Osterholz, soweit sich beides nicht trennen lässt, da beide sich als Organisation Stadt und Organisation Landkreis die gleiche… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»