verschlacken

verschlacken
vi мет.
зашлаковываться

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "verschlacken" в других словарях:

  • Verschlacken — Verschlacken, verb. regul. act. in Schlacken verwandeln. Das Eisen verschlackt sich leicht. Im engsten Verstande pflegt man verschlacken und in Schlacken verwandeln in der Metallurgie noch zu unterscheiden; ersteres geschiehet, wenn man die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verschlacken — Schlacke steht für: ein Abfallprodukt aus der Erzverhüttung, siehe Schlacke (Metallurgie) ein gesinterter Rückstand aus einem Verbrennungsprozess, siehe Asche eine mineralische Ablagerung, siehe Sinter die Kruste von vulkanischen Auswurfprodukten …   Deutsch Wikipedia

  • verschlacken — ver|schlạ|cken 〈V. intr.; ist〉 sich mit Schlacke füllen * * * ver|schlạ|cken <sw. V.; ist: 1. sich mit [sich ablagernder] ↑ Schlacke (1, 2) füllen: der Ofen verschlackt. 2. (Geol.) zu ↑ Schlacke (3) werden: die Lava ist versch …   Universal-Lexikon

  • verschlacken — ver|schlạ|cken; der Ofen ist verschlackt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Eisen [1] — Eisen (Ferrum) Fe, das nützlichste und verbreitetste aller Metalle, findet sich in zahlreichen Verbindungen und nimmt an der Zusammensetzung der Erdrinde wesentlichen Anteil (zu etwa 5 Proz.). Vorkommen. Gediegen findet sich E. als Meteoreisen in …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abbrand (Metallurgie) — Hammerschlag auf einem Amboss Als Abbrand bezeichnet man in der Metallurgie den Verlust an Metall, der sich durch Verbrennen, Vergasen, Verspritzen, Verschlacken oder Verzundern ergibt. Metallverarbeitung Bei der Metallverarbeitung entsteht… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Feinabbrand — Als Abbrand bezeichnet man in der Metallurgie den Verlust an Metall, der sich durch Verbrennen, Vergasen, Verspritzen, Verschlacken oder Verzundern ergibt. Metallverarbeitung Bei der Metallverarbeitung entsteht Materialverlust auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Grobabbrand — Als Abbrand bezeichnet man in der Metallurgie den Verlust an Metall, der sich durch Verbrennen, Vergasen, Verspritzen, Verschlacken oder Verzundern ergibt. Metallverarbeitung Bei der Metallverarbeitung entsteht Materialverlust auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Hüttenindustrie — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»