Vernünftelei

Vernünftelei
f =, -en
мудрствование, умничанье; резонёрство

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Vernünftelei" в других словарях:

  • Vernünftelei — Vernünftelei,die:⇨Spitzfindigkeit …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Vernünftelei — Ver|nünf|te|lei, die; , en (abwertend): 1. <o. Pl.> das Vernünfteln. 2. vernünftelnde Äußerung. * * * Ver|nünf|te|lei, die; , en (veraltend abwertend): 1. <o. Pl.> das Vernünfteln: V. betreiben. 2. vernünftelnde Äußerung …   Universal-Lexikon

  • Vernünftelei — Ver|nünf|te|lei (abwertend) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Adrian Piper — Adrian Margaret Smith Piper (* 20. September 1948 in New York City) ist eine US amerikanische Konzeptkünstlerin der ersten Generation und eine analytische Philosophin. Sie lebte vor ihrer Auswanderung aus den USA viele Jahre in Cape Cod,… …   Deutsch Wikipedia

  • Raison — (fr., spr. Räsong), 1) Vernunft, Einsicht; 2) Ursache, Grund, vernünftige Vorstellung, Vernunftgründe; daher Raisonnable (spr. Räsonabel), vernünftig, billig; Raisonnement (spr. Räsonmang), 1) vernünftiges Urtheil, Vernunftschluß; 2) Vernünftelei …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Räson — Räson, s. Raison; räsonieren, Vernunftschlüsse, Folgerungen machen; kritisieren, besonders tadelnd: unbefugt mit oder widersprechen; Räsonnement, verständige Betrachtung; Beurteilung, zuweilen tadelnd: Vernünftelei etc.; Räsoneur (spr. räsōnör),… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Räson — (frz. raison, spr. räsóng), Vernunft, Einsicht; vernünftiger Grund, Ursache; Recht; räsonnābel, vernünftig; räsonieren, Vernunftschlüsse machen, vernünftig betrachten, untersuchen; schwatzen, tadeln, zanken; Räsonnement (spr. máng),… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Räsonnement — Rä|son|ne|ment 〈[ mã:] n. 15; veraltet〉 vernünftige Beurteilung, vernünftige Erwägung, Vernunftschluss; oV Raisonnement [<frz. raisonnement „Urteil, Urteilskraft, Schlussfolgerung“] * * * Rä|son|ne|ment [rɛzɔnə mã:], das; s, s [frz.… …   Universal-Lexikon

  • Spitzfindigkeit — a) Klügelei; (bildungsspr.): Kasuistik; (ugs.): Pingeligkeit; (abwertend): Haarspalterei, Scholastizismus, Wortklauberei, Wortspalterei; (scherzh.): Kleinkunst; (bildungsspr. abwertend): Rabulistik, Sophisterei, Sophistik; (veraltend abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Räsonnement — Rä|son|ne|ment [... mã:] das; s, s <aus gleichbed. fr. raisonnement> (veraltet) 1. vernünftige Beurteilung, Überlegung, Erwägung. 2. scheinbar vernünftige, aber wenig tiefsinnige Erwägung; Vernünftelei …   Das große Fremdwörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»