Verleumderin

Verleumderin
f =, -nen
клеветница

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Verleumderin" в других словарях:

  • Verleumderin — ver|leum|den <sw. V.; hat [mhd. verliumden, zu: liumde, Nebenf. von: liumunt, ↑ Leumund]: über jmdn. Unwahres verbreiten mit der Absicht, seinem Ansehen zu schaden; diffamieren: jmdn. aus Hass, Neid v.; sie ist böswillig [von den Nachbarn]… …   Universal-Lexikon

  • Verleumderin — Ver|leum|de|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gerhard Majella — Bruder Gerhard Majella CSsR (* 6. April 1726 in Muro Lucano; † 16. Oktober 1755 in Caposele) ist ein römisch katholischer Heiliger. Als Laienbruder gehörte er der Kongregation des Heiligsten Erlösers (Redemptoristen) an. Er gilt als Patron der… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Ruhrgebiets — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte …   Deutsch Wikipedia

  • Wiberat — Älteste Darstellung Wiboradas im Codex Sangallensis 586, um 1430/36 Wiborada (latinisiert aus ahd. Wiberat; † 1. Mai 926 in St. Gallen) war eine Einsiedlerin, geweihte Jungfrau und Märtyrerin der katho …   Deutsch Wikipedia

  • Wiborada — Älteste Darstellung Wiboradas im Codex Sangallensis 586, um 1430/36 Wiborada (latinisiert aus ahd. Wiberat; † 1. Mai 926 in St. Gallen) war eine Einsiedlerin, geweihte Jungfrau und Märtyrerin der katholischen Kirche. Sie lebte als Inklusin …   Deutsch Wikipedia

  • Wyborada — Älteste Darstellung Wiboradas im Codex Sangallensis 586, um 1430/36 Wiborada (latinisiert aus ahd. Wiberat; † 1. Mai 926 in St. Gallen) war eine Einsiedlerin, geweihte Jungfrau und Märtyrerin der katho …   Deutsch Wikipedia

  • Gregorius Thaumaturgus, S. (34) — 34S. Gregorius Thaumaturgus, Ep. Conf. (17. Nov. al. 3. Juli). Der hl. Gregor, mit dem Zunamen Thaumaturgus, d. h. Wunderthäter, war zu Neucäsarea in Pontus von vornehmen, aber heidnischen Eltern geboren und hieß ursprünglich Theodorus. Schon als …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Maria, V. (58) — 58V. Maria, O. S. Hom. (4. Jan.) Diese ehrwürdige Maria war eine leibliche Schwester des Papstes Paul IV., Caraffa. Zu Neapel geboren, suchte sie von Kindesbeinen an Gott täglich mehr zu gefallen. Einer ehrenvollen Heirath wich sie in ihrem… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Hippolyte (Begriffsklärung) — Hippolyte (griechisch Ἱππολύτη, lateinisch Hippolyta) ist: in der griechischen Mythologie: Hippolyte, Tochter des Ares, eine Amazone Hippolyte (Tochter des Kretheus), Gattin des Akastos von Iolkos, Verleumderin des Peleus Hippolyte (Tochter des… …   Deutsch Wikipedia

  • Denunziant — ↑ Denunziantin Angeber, Angeberin, Hetzer, Hetzerin, Verleumder, Verleumderin, Verräter, Verräterin; (österr. ugs.): Vernaderer, Vernaderin; (abwertend): Judas, Spitzel, Zuträger, Zuträgerin, Zwischenträger, Zwischenträgerin; (ugs. abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»