Vektorrechnung

Vektorrechnung
f мат.
векторное исчисление

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Vektorrechnung" в других словарях:

  • Vektorrechnung — Ein Vektor (lat. vector „jemand, der trägt, zieht oder befördert“; zu lat. vehere = fahren) ist in der Mathematik ein Element eines Vektorraums. Das bedeutet unter anderem, dass sich beliebige zwei Vektoren durch Addition zu einem dritten Vektor… …   Deutsch Wikipedia

  • Vektorrechnung — vektorinis skaičiavimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. vector calculus vok. Vektorrechnung, f rus. векторное исчисление, n pranc. calcul vectoriel, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Vektorrechnung — Vek|tor|rech|nung 〈[vɛ̣k ] f. 20〉 Rechnung mit Vektoren * * * Vẹk|tor|rech|nung, die: Teilgebiet der Mathematik, das sich mit den Vektoren u. ihren algebraischen Verknüpfungen befasst. * * * Vẹktor|rechnung   [v ], Teilgebiet der Mathematik,… …   Universal-Lexikon

  • Vektorrechnung — Vek|tor|rech|nung 〈[vɛ̣k ] f.; Gen.: , Pl.: en〉 Rechnung mit Vektoren …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Vektorrechnung — Vẹk|tor|rech|nung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Spurdreieck (Vektorrechnung) — Spurdreieck in der Vektorgeometrie (Skizze) Als Spurdreieck einer Ebene im dreidimensionalen Raum bezeichnet man in der analytischen Geometrie dasjenige Dreieck, das von den Spurgeraden, also von den Schnittgeraden dieser Ebene mit den drei… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Grassmann — Hermann Graßmann Hermann Günther Graßmann[1] (* 15. April 1809 in Stettin; † 26. September 1877 in Stettin) war ein deutscher Mathematiker und Sprachwissenschaftler. Er gilt als eigentlicher Begründer der Vektor …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Günther Grassmann — Hermann Graßmann Hermann Günther Graßmann[1] (* 15. April 1809 in Stettin; † 26. September 1877 in Stettin) war ein deutscher Mathematiker und Sprachwissenschaftler. Er gilt als eigentlicher Begründer der Vektor …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Günther Graßmann — Hermann Graßmann Hermann Günther Graßmann[1] (* 15. April 1809 in Stettin; † 26. September 1877 in Stettin) war ein deutscher Mathematiker und Sprachwissenschaftler. Er gilt als eigentlicher Begründer der Vektor …   Deutsch Wikipedia

  • Betrag eines Vektors — Ein Vektor (lat. vector „jemand, der trägt, zieht oder befördert“; zu lat. vehere = fahren) ist in der Mathematik ein Element eines Vektorraums. Das bedeutet unter anderem, dass sich beliebige zwei Vektoren durch Addition zu einem dritten Vektor… …   Deutsch Wikipedia

  • Epsilon-Tensor — Das Levi Civita Symbol , auch Permutationssymbol, (ein wenig nachlässig) total antisymmetrischer Tensor oder Epsilon Tensor genannt, ist ein Symbol, das in der Physik bei der Vektor und Tensorrechnung nützlich ist. Das Symbol bezeichnet die… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»