Springschrecken

Springschrecken
pl зоол.
прыгающие прямокрылые (Saltatoria)

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Springschrecken" в других словарях:

  • Springschrecken — Springschrecken,   Heuschrecken, Saltatoria, grillen und heuschreckenartige Geradflügler, heute auf zwei Ordnungen verteilt: Langfühlerschrecken wie z. B. Laubheuschrecken, Sattelschrecken, Grillen und Kurzfühlerschrecken wie z. B. Dornschrecken …   Universal-Lexikon

  • Springschrecken — ⇒ Saltatoria …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Springschrecken — Als Springschrecken (Orthoptera oder Saltatoria) werden Vertreter verschiedener Insektenordnungen innerhalb der Geradflügler (Orthopteroida) benannt, namentlich die der Langfühlerschrecken (Ensifera), z. B. Grillen, Grünes Heupferd der… …   Deutsch Wikipedia

  • Orthoptera — Als Springschrecken (Orthoptera oder Saltatoria) werden Vertreter verschiedener Insektenordnungen innerhalb der Geradflügler (Orthopteroida) benannt, namentlich die der Langfühlerschrecken (Ensifera), z. B. Grillen, Grünes Heupferd der… …   Deutsch Wikipedia

  • Saltatoria — Als Springschrecken (Orthoptera oder Saltatoria) werden Vertreter verschiedener Insektenordnungen innerhalb der Geradflügler (Orthopteroida) benannt, namentlich die der Langfühlerschrecken (Ensifera), z. B. Grillen, Grünes Heupferd der… …   Deutsch Wikipedia

  • Springschrecke — Als Springschrecken (Orthoptera oder Saltatoria) werden Vertreter verschiedener Insektenordnungen innerhalb der Geradflügler (Orthopteroida) benannt, namentlich die der Langfühlerschrecken (Ensifera), z. B. Grillen, Grünes Heupferd der… …   Deutsch Wikipedia

  • Anlage 1 zur Bundesartenschutzverordnung — Die Anlage 1 zur Bundesartenschutzverordnung [1] nennt alle geschützten Pflanzen und Tiere in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Liste der nach BArtSchV geschützten Tiere [2] 1.1 Säugetiere 1.1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Brenndoldenwiese — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …   Deutsch Wikipedia

  • Calthion palustris — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …   Deutsch Wikipedia

  • Cnidion dubii — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kohldistelwiese — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»