Sprachengewirr

Sprachengewirr
n
разноязычный говор

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Sprachengewirr" в других словарях:

  • Sprachengewirr — Spra|chen|ge|wirr, das: ↑ Gewirr (2) von verschiedenen (an einem Ort, in einer Gemeinschaft gesprochenen) Sprachen: im olympischen Dorf herrscht ein buntes S.; ☆ babylonisches S. ↑ (babylonisch). * * * Spra|chen|ge|wirr, das: ↑Gewirr (2) von… …   Universal-Lexikon

  • babylonisch — ba|by|lo|nisch 〈Adj.〉 Babylonien betreffend, zu ihm gehörig, aus ihm stammend ● babylonische Sprache zu den ostsemit. Sprachen gehörende Sprache der Babylonier; babylonische Sprachverwirrung Sprachendurcheinander (nach Gen. 11,9) * * *… …   Universal-Lexikon

  • Karnataka — ಕರ್ನಾಟಕ Status: Bundesstaat Hauptstadt: Bangalore Fläche …   Deutsch Wikipedia

  • Neringa — Wappen Staat …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Karlowitsch von Uslar — (russisch Пётр Карлович Услар, wiss. Transliteration Petr Karlovič Uslar; * 20. Augustjul./ 1. September& …   Deutsch Wikipedia

  • Peter von Uslar — Peter Karlowitsch von Uslar (russisch Петр Карлович Услар, wiss. Transliteration Petr Karlovič Uslar; * 20. Augustjul./ 1. September 1816greg. in Kurowo, Oblast Twer; † 8.jul./ 20. Juni 1875greg. ebd.) war ein russischer …   Deutsch Wikipedia

  • Babel — Ba|bel 〈n. 13; unz.〉 1. Ort der Sünde, des Lasters 2. Ort, an dem viele Sprachen gesprochen werden [nach der antiken Stadt Babylon in Mesopotamien] * * * 1Ba|bel, das; s, [hebr. Bạvęl für griech. Babylon < babyl. bābilāni = Pforte der… …   Universal-Lexikon

  • entflechten — ent|flẹch|ten 〈V. tr. 135; hat〉 entwirren ● Kartelle, Konzerne entflechten 〈fig.〉 auflösen * * * ent|flẹch|ten <st. u. sw. V.; entflicht/(auch:) entflechtet, entflocht/(auch:) entflechtete, hat entflochten> [mhd. enphlechten =… …   Universal-Lexikon

  • musikalische Zeitkonflikte —   Auch wenn wir die Zeit weder hören noch sehen, weder fühlen noch riechen können, verbinden wir mit dem Lautmuster »Zeit« ein über Generationen hinweg erlerntes Erinnerungsmuster, bei dessen Konstitution wir in keiner Weise allein vor die Welt… …   Universal-Lexikon

  • Perserreich: Die erste Weltmacht —   Am dritten Tag des Monats Arahsamna in seinem siebzehnten Regierungsjahr ist Kyros II., den die Griechen dann den Großen nannten, der König der Perser, unter dem Jubel der Bevölkerung als Sieger über Nabonid, den Herrscher des Neubabylonischen… …   Universal-Lexikon

  • babylonisch — ba|by|lo|nisch: in den Wendungen eine babylonische Sprachverwirrung, ein babylonisches Sprachengewirr: verwirrende Vielfalt von Sprachen, die an einem Ort zu hören sind, gesprochen werden …   Das große Fremdwörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»