Sprachbenutzer

Sprachbenutzer
m
говорящий на (каком-л.) языке

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Sprachbenutzer" в других словарях:

  • Sprachbenutzer — Sprach|be|nut|zer, der (Sprachw.): jmd., der sich einer Sprache als Kommunikationsmittel bedient …   Universal-Lexikon

  • Bedeutung (Philosophie) — Bedeutung ist ein grundlegender Begriff in der Linguistik und Sprachphilosophie. Wichtig ist der Begriff auch in der Informatik, der Forschung zur Künstlichen Intelligenz und in den Kognitionswissenschaften. Es gibt verschiedene Ansätze zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Bedeutung (Sprachphilosophie) — Bedeutung ist ein grundlegender Begriff in der Linguistik und Sprachphilosophie. Wichtig ist der Begriff auch in der Informatik, der Forschung zur Künstlichen Intelligenz und in den Kognitionswissenschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Ansätze zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Dividuum — (aus Lateinisch dividuum) bedeutet in der Philosophie Teilbares[1]; der Ausdruck wird meist als Gegenbegriff zu Individuum (Unteilbares) verwendet, in aller Regel, um eine Gegenthese zu klassischen subjektphilosophischen Positionen zu markieren.… …   Deutsch Wikipedia

  • Pragmatik (Linguistik) — Die Pragmatik ist eine Disziplin, die das Handeln mit und die Verwendung von Zeichen allgemein (semiotische Pragmatik) oder sprachlicher Zeichen konkret (linguistische Pragmatik) untersucht. Nach einer inzwischen klassischen Dreiteilung wird sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachdynamik — Sprachwandel oder Sprachdynamik bezeichnet die Veränderung oder Entwicklung einer Sprache und wird in der Historischen Linguistik und der Soziolinguistik erforscht. Als wesentliche Triebkräfte des Sprachwandels werden Analogie, Entlehnung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachkontakt — Sprachkontakt, auch: Sprachenkontakt, ist ein Fachausdruck aus der Sprachwissenschaft und bezeichnet das Aufeinandertreffen von zwei oder mehreren Einzelsprachen oder sprachlichen Varietäten entweder auf kollektiver Ebene (Sprechergemeinschaft)… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachpflege — bezeichnet eine bewusste Einflussnahme auf die Entwicklung einer Sprache oder eines Dialekts. Dazu gehören die grammatikalischen Gesichtspunkte ebenso wie der Wortschatz. Inhaltsverzeichnis 1 Zum Begriff der „Sprachpflege“ 2 Im deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprachwandel — oder Sprachdynamik bezeichnet die Veränderung oder Entwicklung einer Sprache und wird in der Historischen Linguistik und der Soziolinguistik erforscht. Als wesentliche Triebkräfte des Sprachwandels werden Analogie, Entlehnung und Lautgesetz… …   Deutsch Wikipedia

  • Transzendentalpragmatik — (lat. transcendere, „hinübergehen, (hin)überschreiten“, und gr. πράγμα, pragma, „Handeln“) ist eine maßgeblich auf das Werk von Karl Otto Apel zurück gehende philosophische Strömung. Sie steht der von Jürgen Habermas entwickelten… …   Deutsch Wikipedia

  • Vokallänge — Vokalquantität ist ein linguistischer Begriff, der angibt, ob ein vokalisches Phonem das Merkmal lang oder kurz besitzt. Dieses Merkmal ergänzt das Vokaltrapez um eine dritte Dimension. Vokalquantität ist der Gegenbegriff zu Vokalqualität.… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»