sichtbarlich

sichtbarlich
см. sichtbar

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "sichtbarlich" в других словарях:

  • Sichtbarlich — Sichtbarlich, welches auf doppelte Art gefunden wird. 1. Als ein Beywort für sichtbar. Sichtbarliche Güter, Weish. 13, 1; in welcher Gestalt es im Hochdeutschen veraltet ist, weil es nichts mehr saget, als sichtbar. 2. Als ein Nebenwort, auf eine …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sichtbarlich — sịcht|bar|lich 〈Adj.; veraltet〉 sichtlich * * * sịcht|bar|lich <Adj.> (altertümelnd, geh.): deutlich, sichtbar; offensichtlich: der Stern, der die Sonne s. begleitet (A. Zweig, Grischa 71); dass das Dunkelblanke in deinem Gesicht ... er… …   Universal-Lexikon

  • sichtbarlich — sịcht|bar|lich (veraltet) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zum ewigen Frieden — Die Altersschrift Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf (erste Auflage 1795 (zit. als A) 104 S., zweite, erweiterte Auflage 1796 (zit. als B), 112 S.) gehört zu den bekanntesten Werken des deutschen Philosophen Immanuel Kant. So geht… …   Deutsch Wikipedia

  • Alteriren — (v. lat.), 1) verändern, bes. zum Nachtheil verändern; 2) erschüttern, bestürzen, erschrecken; 3) ärgern. Daher: alterirt, bes. bei Thieren, von einem Theile des Körpers, angegriffen, in dem normalen Zustande gestört; z.B. alterirte Flanke,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ostensibel — Ostensībel (lat.), sichtbarlich, deutlich hervortretend …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Fluß, der — Der Flúß, des sses, plur. die Flüsse, von dem Zeitworte fließen. 1. Der Zustand, da ein Körper fließet; ohne Plural. 1) Von eigentlich flüssigen Körpern. Den Fluß eines Baches, eines Körpers befördern. Indessen ist es hier in den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sichtbar — Sichtbar, er, ste, adj. & adv. was gesehen, durch das Gesicht empfunden werden kann; im Gegensatze des unsichtbar. Sichtbar seyn, werden. Eine sichtbare Sonnenfinsterniß, zum Unterschiede von einer unsichtbaren. Die sichtbare Noth des Dürftigen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Augustinus, S. (1) — 1S. Augustinus (Aurelius), Ep. Conf. et Eccl. Doct. (28. Aug. al. 5. Mai, 28. Febr.) Vom Lat. Augustinus = auf Augustus sich beziehend, Augustisch. (S. oben bei Augusta). – Der hl. Augustinus – nach bewährten Schriftstellern mit dem Vornamen… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Felicitas, SS. (17) — 17SS. Felicitas et 7 Filii MM. (10. Juli und 23. Nov.) Diese hl. Felicitas und ihre sieben Söhne Januarius, Felix, Philippus, Silvanus, Alexander, Vitalis und Martialis erlangten die Palme des Martyrthums zu Rom. Die ächten Acten derselben… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • gewinnen — siegen; für sich entscheiden; erwerben; das Rennen machen (umgangssprachlich); erlangen; obsiegen; triumphieren; einheimsen; erringen; Vorteil verschaffen; …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»