Sexmuffel

Sexmuffel
m
брюзга с мещанскими предрассудками в вопросах секса

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Sexmuffel" в других словарях:

  • Sexmuffel — Sẹx|muf|fel 〈m. 5; umg.; scherzh.〉 jmd., der für Sexuelles keinen Sinn hat * * * Sẹx|muf|fel, der (salopp scherzh.): jmd., dem der sexuelle Bereich gleichgültig ist. * * * Sexmuffel,   scherzhafte Bezeichnung für einen Mann, dem der sexuelle… …   Universal-Lexikon

  • Sexmuffel — Der Begriff Sexuelle Appetenzstörung (Appetenz von lat. appetentia, „Begehren“), auch Lustlosigkeit, Unlust, Anaphrodisie, früher auch Alibidinie, lat. Impotentia concupiscentia, bezeichnet im Allgemeinen den unwillentlichen Mangel (Libidomangel) …   Deutsch Wikipedia

  • Sexmuffel — Sexmuffelm 1.überaussittenstrengerMensch;Mann,derseinerFrau(Freundin)treuist;Mann,derinDingendesGeschlechtsverkehrsphantasielosist;Striptease Gegner.⇨Muffel2.UnmittelbarnachErfindungdesWorts»Krawattenmuffel«1965aufgekommen.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Sexmuffel — Sẹx|muf|fel (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Muffel (Person) — Als Muffel bezeichnet man umgangssprachlich eine missmutige oder mürrische Person. Ferner werden so Personen bezeichnet, die einer bestimmten Sache gleichgültig oder desinteressiert gegenüberstehen.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft 2… …   Deutsch Wikipedia

  • progressiv — überproportional; zukunftsweisend; richtungsweisend; fortschrittlich; weiter; Vorwärts...; vorwärts; voran; nach vorn; progredient; fortschreitend * * * …   Universal-Lexikon

  • ...muffel — muf|fel 〈in Zus.; zur Bildung von Subst.; m. 5; umg.〉 1. jmd., der einer Sache uninteressiert gegenübersteht, z. B. Fußballmuffel, Sexmuffel 2. jmd., der zu einer bestimmten Zeit mürrisch, verdrießlich ist, z. B. Morgenmuffel …   Universal-Lexikon

  • Potenzprotz — Po|tẹnz|protz, der (salopp abwertend): Mann, der seine ↑Potenz (1 b) prahlend herausstellt: weder Sexmuffel noch e ... sind gefragt (Hörzu 43, 1975, 122) …   Universal-Lexikon

  • muffen — 1Muff (landsch. für:) »dumpfer, modriger Geruch, Kellerfeuchtigkeit«: Die Herkunft des erst seit dem 17. Jh. bezeugten Wortes ist unklar. Beachte dazu 1muffen landsch. für »dumpf riechen« (17. Jh.), müffeln landschaftl. für »dumpf riechen«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • muffig — 1Muff (landsch. für:) »dumpfer, modriger Geruch, Kellerfeuchtigkeit«: Die Herkunft des erst seit dem 17. Jh. bezeugten Wortes ist unklar. Beachte dazu 1muffen landsch. für »dumpf riechen« (17. Jh.), müffeln landschaftl. für »dumpf riechen«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • muffeln — muffeln: Der ugs. Ausdruck für »murren, mürrisch, verdrießlich sein« ist lautnachahmenden Ursprungs und ist ‹elementar›verwandt mit den unter ↑ muhen und ↑ mucken behandelten Wörtern (vgl. ↑ Maul). Neben dem weitergebildeten »muffeln« findet sich …   Das Herkunftswörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»