schweinigeln

schweinigeln
vi
фам. свинячить; похабничать, говорить сальности ( непристойности )

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "schweinigeln" в других словарях:

  • schweinigeln — schweinigeln:1.⇨beschmutzen(II,1)–2.⇨Zote(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schweinigeln — Schwein: Der gemeingerm. Tiername mhd., ahd. swīn, got. swein, engl. swine, schwed. svin ist eigentlich ein substantiviertes Adjektiv mit der Bedeutung »zum Schwein, zur Sau gehörig«, vgl. z. B. lat. suinus »vom Schwein« und russ. svinoj »vom… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schweinigeln — schwein|igeln (umgangssprachlich für unanständige Witze erzählen); ich schweinig[e]le; geschweinigelt; zu schweinigeln …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schweinigeln — schwein|igeln 〈V. intr.; hat; umg.〉 1. Schmutz machen, etwas verunreinigen 2. unanständige Witze erzählen * * * schwein|igeln <sw. V.; hat (salopp abwertend): a) sich als ↑ Schweinigel (a) aufführen; b) sich als ↑ …   Universal-Lexikon

  • sauigeln — sau|igeln 〈V. intr.; hat; umg.; abwertend〉 unanständige Witze erzählen * * * sau|igeln <sw. V.; hat (derb abwertend): schweinigeln …   Universal-Lexikon

  • beschmutzen — anschmutzen, beflecken, einschmutzen, schmutzig machen, verschmutzen, verunreinigen; (österr. ugs.): anpatzen; (ugs.): dreckig machen, eindrecken, versaubeuteln, vollmachen; (salopp): einsauen, versauen, versiffen; (landsch.): klabustern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zote — anzüglicher Witz, Anzüglichkeit, derber Witz, Derbheit, unanständiger Witz, Unanständigkeit; (bildungsspr.): Obszönität; (abwertend): Schlüpfrigkeit; (ugs. abwertend): Ferkelei; (salopp abwertend): Saukram, Schweinigelei; (derb abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beschweinigeln — beschweinigelnrefl sichbetrinken.Schweinigeln=schmutzen.AuchbenimmtsichmancherimRauschwieein⇨Schweinigel.19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verschweinigeln — verschweinigelntr 1.etwverunreinigen.⇨schweinigeln.Seitdem19.Jh. 2.etwdurchUngeschickverderben.Seitdem19.Jh. 3.trotzguterKartendasSpielverlieren.Kartenspielerspr.seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Schweinehund — Hund: Der Hund ist wahrscheinlich das älteste Haustier der Indogermanen. Gemeingerm. *hunđa »Hund«, das mhd., ahd. hunt, got. hunds, engl. hound, schwed. hund zugrunde liegt, geht mit verwandten Wörtern in den meisten anderen idg. Sprachen – z. B …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schwein — Schwein: Der gemeingerm. Tiername mhd., ahd. swīn, got. swein, engl. swine, schwed. svin ist eigentlich ein substantiviertes Adjektiv mit der Bedeutung »zum Schwein, zur Sau gehörig«, vgl. z. B. lat. suinus »vom Schwein« und russ. svinoj »vom… …   Das Herkunftswörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»