Schmelzeisen

Schmelzeisen
n мет.
штыковой чугун

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Schmelzeisen" в других словарях:

  • Schmelzeisen — Schmelzeisen, so v.w. Roheisen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schmelzeisen, das — Das Schmêlzeisen, des s, plur. inus. in den Hammerwerken, geschmolzenes Eisen, welches erst auf den Hammer kommen muß, ehe es den zu den meisten Arbeiten nöthigen Grad der Reinigkeit bekommt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schmelzeisen — Berufsübername in Satzform (»schmelze [das] Eisen«) für einen Schmied. Ein Beleg aus Freiburg i. Ü. (a. 1390) lautet Petrus Smeltzsen, faber [Schmied] …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Otto Schmelzeisen — (* 1894; † 1983) war ein deutscher Judopionier und Träger des 8. Dan Judo. [1][2] Leben Schmelzeisen lernte 1922 als Polizeibeamter in der Ausbildung Jiu Jitsu kennen und gründete noch im selben Jahr den späteren Judo Club Wiesbaden 1922. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Dexamethasone — Systematic (IUPAC) name (8S,9R …   Wikipedia

  • Glasgow smile — Chelsea grin redirects here. For the band, see Chelsea Grin (band). For other uses, see Glasgow smile (disambiguation). A Glasgow smile (also known as a Glasgow grin, Anna grin, Chelsea grin or Chelsea smile) refers to the wound that results from …   Wikipedia

  • Heidenrod — Infobox German Location Art = Gemeinde Name = Heidenrod Wappen = Wappen Heidenrod.png lat deg = 50 |lat min = 12 |lat sec = 36 lon deg = 07 |lon min = 59 |lon sec = 24 Lageplan = Bundesland = Hessen Regierungsbezirk = Darmstadt Landkreis =… …   Wikipedia

  • Ameloblastom — Klassifikation nach ICD 10 D16 Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels D16.4 Knochen des Hirn und Gesichtsschädels Oberkiefer …   Deutsch Wikipedia

  • Andre Osterritter — André (eigentlich Andreas) Osterritter (* 26. April 1906 in Bonn; † 8. August 1957 in Bad Godesberg) war ein deutscher Maler, Grafiker und Karikaturist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 1.1 Ausbildung und Weltkriegszeit …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Osterritter — André (eigentlich Andreas) Osterritter (* 26. April 1906 in Bonn; † 8. August 1957 in Bad Godesberg) war ein deutscher Maler, Grafiker und Karikaturist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 1.1 Ausbildung und Weltkriegszeit …   Deutsch Wikipedia

  • André Osterritter — André (eigentlich Andreas) Osterritter (* 26. April 1906 in Bonn; † 8. August 1957 in Bad Godesberg) war ein deutscher Maler, Grafiker und Karikaturist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 1.1 Ausbildung und Weltkriegszeit …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»