Schlumpe

Schlumpe
f =, -n
1) см. Schlampe;1
2) швейц. очёсы (шерсти)

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Schlumpe" в других словарях:

  • Schlumpe — Schlumpe,die:⇨Schlampe …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schlumpe — Schlumpe(Schlumpen)f(m) nachlässiggekleideteFrau;unordentlicheFrau.⇨schlumpen.1500ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Schlumpe — Schlụm|pe 〈f. 19; umg.; Nebenform von〉 Schlampe [zu schlumpen „nachlässig gekleidet gehen; schlaff herabhängen“ (von Kleidern)] * * * Schlụm|pe (landsch.): ↑Schlampe: Jeden Morgen sehe ich, wie sie sich räkelt, die S. (Bieler, Bär 261) …   Universal-Lexikon

  • Schlumpe — (nordd.) Schlampe. Von schlumpen = schlaff herabhängen, Nebenform zu ›schlampen‹ …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Schlampe — (md., nordd. salopp abwertend): Schlunze; (landsch.): Schluse, Vettel, Zottel; (landsch. abwertend): Lusche, Schlampampe; (landsch. ugs. abwertend): Ruschel; (landsch., bes. südd.): Stranze; (landsch. veraltend): Strunze. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schlunz — Das Wort Schlunz bezeichnet landläufig einen unordentlichen, unsauberen Menschen. Im Laborbereich bezeichnet es einen schwer zu beseitigenden Rückstand in Laborgefäßen nach chemischen Reaktionen (auch Schlonz). In der Marine inoffizielle… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlampen — Schlampen, verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben bekommt, und eine Onomatopöie ist, wodurch eine doppelte Handlung mit ihrem eigenthümlichen Laute ausgedruckt wird. 1) Flüssige Dinge mit vollem Munde und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schlumpen — Schlumpen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches gleichfalls eine Onomatopöie, aber in anderer Rücksicht ist, als das vorige, im hohen Grade schlaff hangen und sich bewegen, ingleichen figürlich, auf solche Art einher gehen;… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schlumprig — schlụmp|rig 〈Adj.; umg.; Nebenform von〉 schlampig; oV schlumperig [→ Schlumpe] * * * schlụmp|rig: ↑schlumperig. schlụm|pe|rig, schlumprig <Adj.> (landsch.): schlampig …   Universal-Lexikon

  • Schlampe(r) — Eine Schlampe (Schlampampe) sein: eine unordentliche, schmutzige, plumpe, nachlässig gekleidete Frau sein, die auch als ›Schlumpe‹ oder ›Schlumpel‹ bezeichnet wird. Die Redensart ist auch mundartlich üblich, z.B. heißt es im Siebenbürger… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schlunze — wie Schlumpe …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»