- Rundfunkkomitee
- ndas Staatliche Rundfunkkomitee — Государственный комитет по радиовещанию (ГДР)
Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.
Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.
Staatliches Rundfunkkomitee — Das Staatliche Komitee für Rundfunk (StKfR) wurde am 15. September 1952 in Ost Berlin nach sowjetischen Vorbild gegründet und war das oberste Leitungsgremium für den Rundfunk der DDR. Mit der Gründung des Staatlichen Rundfunkkomitees „wurde der… … Deutsch Wikipedia
Sorbischer Rundfunk — Logo der MDR Ausgabe Lo … Deutsch Wikipedia
Staatliches Komitee für Rundfunk — Das Staatliche Komitee für Rundfunk (StKfR) wurde am 15. September 1952 in Ost Berlin nach sowjetischen Vorbild gegründet und war das oberste Leitungsgremium für den Rundfunk der DDR. Mit der Gründung des Staatlichen Rundfunkkomitees „wurde der… … Deutsch Wikipedia
Berliner Welle — Die Berliner Welle war ein Hörfunkprogramm des Rundfunks der DDR, das von 1958 bis 1971 bestand. Es richtete sich hauptsächlich an die Bewohner Berlins, insbesondere auch an die West Berliner, und war über UKW zu empfangen. Die Berliner Welle… … Deutsch Wikipedia
DDR-FS — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen … Deutsch Wikipedia
DDR-Fernsehen — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen … Deutsch Wikipedia
DDR-Hörfunk — Der Rundfunk der DDR war die Bezeichnung für den staatlichen Hörfunk in der DDR. Eine weitere Bezeichnung war Deutscher Demokratischer Rundfunk. Einschließlich seiner programmveranstaltenden Vorgänger und Nachfolgeorganisationen existierte er vom … Deutsch Wikipedia
DDR-Rundfunk — Der Rundfunk der DDR war die Bezeichnung für den staatlichen Hörfunk in der DDR. Eine weitere Bezeichnung war Deutscher Demokratischer Rundfunk. Einschließlich seiner programmveranstaltenden Vorgänger und Nachfolgeorganisationen existierte er vom … Deutsch Wikipedia
DDR F 1 — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen … Deutsch Wikipedia
DFF 1 — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen … Deutsch Wikipedia
DFF 2 — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen … Deutsch Wikipedia