prakt. Arzt

prakt. Arzt
= praktischer Arzt
практикующий врач

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "prakt. Arzt" в других словарях:

  • prakt. Arzt — praktischer Arzt. * * * prakt. Arzt = praktischer Arzt …   Universal-Lexikon

  • prakt. Arzt — prakt. Arzt, prakt. Ärz|tin vgl. praktisch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • prakt. Ärztin — prakt. Arzt, prakt. Ärz|tin vgl. praktisch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Arzt — 1. Arzt, hilf dir selber! – Bücking, 216; Zehner, 233; Bremser, 12; Körte, 312; Simrock, 590; Eiselein, 43; Schulze, 232; Pred. Sal., 18, 20; Luc. 4, 23. Behalte diesen Rath für dich! Nimm dich bei deiner Nase! Kehre vor deiner eigenen Thür. Dän …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Robert Remak (Arzt) — Robert Remak Robert Remak (* 26. Juli 1815 in Posen; † 29. August 1865 in Bad Kissingen) war ein deutsch jüdischer Arzt, Zoologe, Physiologe und Neurologe. Remak gilt als Begründer der modernen Embryologie. Er beschrieb 1842 die drei Keimblätter… …   Deutsch Wikipedia

  • praktisch — prạk|tisch (auf die Praxis bezüglich; zweckmäßig; geschickt; tatsächlich); {{link}}K 89{{/link}}: praktische Ärztin/praktischer Arzt (Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin; Abkürzung prakt. Ärztin/prakt. Arzt); praktisches Jahr (einjähriges… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kassenarzt — Vertragsarzt (umgangssprachlich: Kassenarzt) ist jeder im Rahmen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zur Behandlung von sozialversicherten Patienten zugelassene Arzt. Organisiert ist das Vertragsarztwesen in den Kassenärztlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Kissingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • praktisch — prak|tisch <über spätlat. practicus aus gr. praktikós »auf das Handeln gerichtet, tätig, tüchtig« zu prássein, vgl. ↑Praxis>: 1. a) die Praxis, das Tun, das Handeln betreffend; <ausübend; b) in der Wirklichkeit auftretend; wirklich,… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Johann Ludwig Wilhelm Thudichum — Ludwig Thudichum Johann Ludwig Wilhelm Thudichum (* 27. August 1829 in Büdingen; † 7. September 1901 in London) ist Begründer der Gehirnchemie. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Servete — Servete, Miguel, der in Genf als Ketzer verbrannte Arzt, soll eigentlich Reves oder Renes geheißen haben; geb. 1509 zu Villanuova in Aragonien, studierte er zu Toulouse die Rechte, die alten Classiker und Kirchenväter u. wurde zum Pantheisten,… …   Herders Conversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»