Pleomorphismus

Pleomorphismus
m =, ..men биол.
плеоморфизм, многообразность

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Pleomorphismus" в других словарях:

  • Pleomorphismus — (grch., d.h. Vielgestaltigkeit), die Eigentümlichkeit vieler niederer Organismen (Spaltpilze z.B.), ihre Form wesentlich zu wechseln. Über P. in der Mineralogie s. Heteromorphismus …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pleomorphismus — Der Pleomorphismus (griechisch pleion = mehr, morphe = Gestalt) ist eine historische wissenschaftliche Lehrmeinung, derzufolge sich Zellen, Viren und Bakterien ineinander umwandeln und in unterschiedlicher Erscheinungsform auftreten können.… …   Deutsch Wikipedia

  • Pleomorphismus — Pleo|mor|phịs|mus 〈m.; ; unz.〉 = Polymorphie (2) …   Universal-Lexikon

  • Pleomorphismus — Ple|o|mor|phịs|mus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 = Polymorphismus (2) …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Günther Enderlein — (* 7. Juli 1872 in Leipzig; † 11. August 1968 in Wentorf bei Hamburg) war ein deutscher Zoologe, Entomologe (Insektenkundler) und späterer Hersteller von pharmazeutischen Produkten in der Nähe von Hamburg. Neben seiner Arbeit über Insekten wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Antoine Béchamp — Pierre Jacques Antoine Béchamp (* 16. Oktober 1816 in Bassing; † 15. April 1908 in Paris) war ein französischer Mediziner, Biologe und Pharmakologe. Seine ersten Studien der Pharmazie macht Béchamp in Bu …   Deutsch Wikipedia

  • Béchamp — Antoine Béchamp Antoine Béchamp (* 16. Oktober 1816 in Bassing; † 15. April 1908 in Paris) war ein französischer Mediziner, Biologe und Pharmakologe. Seine ersten Studien macht Béchamp in Bukarest, wo sein …   Deutsch Wikipedia

  • Löhnis — Felix Löhnis (* 1874; † 1930) war ein deutscher Agrarbakteriologe. Felix Löhnis promovierte 1901 in Dresden mit der Arbeit „Ein Beitrag zur Frage der Rotkleedüngung”. 1905 wurde er mit der Schrift „Untersuchungen über den Verlauf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Pettenkoferien — Als Pettenkoferien, benannt nach dem deutschen Chemiker und Begründer der Hygiene Max von Pettenkofer, bezeichnete der deutsche Mikrobiologe Philalethes Kuhn Strukturen, die er unter bestimmten Bedingungen in Bakterienkulturen beobachtete. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Dunkelfeldbeleuchtung — Beispiel: Kutikula eines 22 Stunden alten Embryos von Drosophila melanogaster im Dunkelfeld. Die Dunkelfeldmikroskopie ist eine optische Methode zur Untersuchung von Objekten, die aufgrund ihrer geringen Größe weit unter der Wahrnehmungsgrenze… …   Deutsch Wikipedia

  • Dunkelfeldmikroskop — Beispiel: Kutikula eines 22 Stunden alten Embryos von Drosophila melanogaster im Dunkelfeld. Die Dunkelfeldmikroskopie ist eine optische Methode zur Untersuchung von Objekten, die aufgrund ihrer geringen Größe weit unter der Wahrnehmungsgrenze… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»