Pferdehirt

Pferdehirt
m
табунщик (лошадей)

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Pferdehirt" в других словарях:

  • Kastell Theilenhofen —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …   Deutsch Wikipedia

  • Kastell Pfünz —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …   Deutsch Wikipedia

  • Kastell Tolna — Koordinaten fehlen! Hilf mit.hf Kastell Tolna Alternativname Alta Ripa Limes Pannonischer Limes Abschnitt 7 Datierung (Belegung) 1. Jh. n.&# …   Deutsch Wikipedia

  • Csikós — Csi|kós 〈[tʃi:ko:ʃ] m.; , 〉 ungarischer Pferdehirt; oV Tschikosch * * * Csikós   [ tʃikoːʃ] der, / , der Pferdehirt in der ungarischen Puszta. Seine traditionelle Tracht besteht aus weiter, weißer Leinenhose, hohen Stiefeln, Weste, Hemd,… …   Universal-Lexikon

  • Roman military diploma — This article is part of the series on: Military of ancient Rome (portal) 753 BC – AD 476 Structural history Roman army (unit types and ranks …   Wikipedia

  • Classis Germanica — Verlauf des Rheins und seiner Nebenflüsse Die Classis Germanica war eine Teilstreitkraft der römischen Kriegsflotte in Germania superior und Germania inferior. Sie war neben der Kanalflotte (Classis Britannica) einer der größten Marineverbände… …   Deutsch Wikipedia

  • Inciniacum — hf Kastell Theilenhofen ORL 71a Limesabschnitt Rätischer Limes, Strecke 14 Datierung (Belegung) um 100 n. Chr. bis spätestens um 260 n. Chr. Typ Kohortenkastell Einheit …   Deutsch Wikipedia

  • Kastell Schirenhof — hf Kastell Schirenhof Limes ORL 64 (RLK) Strecke (RLK) Rätischer Limes, Strecke 12 Datierung (Belegung) um 150 n. Chr. bis um 244/47 n. Chr. Typ …   Deutsch Wikipedia

  • Kohortenkastell Theilenhofen — hf Kastell Theilenhofen ORL 71a Limesabschnitt Rätischer Limes, Strecke 14 Datierung (Belegung) um 100 n. Chr. bis spätestens um 260 n. Chr. Typ Kohortenkastell Einheit …   Deutsch Wikipedia

  • Limeskastell Theilenhofen — hf Kastell Theilenhofen ORL 71a Limesabschnitt Rätischer Limes, Strecke 14 Datierung (Belegung) um 100 n. Chr. bis spätestens um 260 n. Chr. Typ Kohortenkastell Einheit …   Deutsch Wikipedia

  • Militärdiplom — aus dem Museum Carnuntum Als Militärdiplom (lateinisch: diploma militaris) wird eine Urkunde bezeichnet, mit der im römischen Reich Auxiliarsoldaten und Angehörige weiterer Waffengattungen bestätigt wurde, dass ihnen das römische Bürgerrecht und… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»