Parteiauftrag

Parteiauftrag
m
партийное поручение

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Parteiauftrag" в других словарях:

  • Parteiauftrag — Par|tei|auf|trag, der: von einer ↑Partei (1) erteilter ↑Auftrag (1): wichtige Parteiaufträge übernehmen, ausführen …   Universal-Lexikon

  • Herbert Wehner — (1966) Herbert Richard Wehner (* 11. Juli 1906 in Dresden; † 19. Januar 1990 in Bonn) war ein deutscher Politiker (KPD 1927–1942, SPD ab 1946). Er war von 1966 …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Reuter — Ernst Rudolf Johannes Reuter (* 29. Juli 1889 in Apenrade, Provinz Schleswig Holstein; † 29. September 1953 in Berlin) war ein deutscher Politiker und Kommunalwissenschaftler. In bürgerlichen Verhältnissen aufgewachsen, wandte sich Reuter während …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert Funk — Herbert Wehner (1966) Herbert Richard Wehner (* 11. Juli 1906 in Dresden; † 19. Januar 1990 in Bonn) war ein deutscher Politiker. Er war von 1966 bis 1969 Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen, ans …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Funk — Herbert Wehner (1966) Herbert Richard Wehner (* 11. Juli 1906 in Dresden; † 19. Januar 1990 in Bonn) war ein deutscher Politiker. Er war von 1966 bis 1969 Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen, ans …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeiter- und Studententheater — waren eine politisch geprägte Form des Laientheaterspiels in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Inhaltsverzeichnis 1 Zur Geschichte 2 Berliner Einrichtungen 2.1 Berliner Arbeiter Theater (b.a.t.) …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Jungmann — (* 31. Juli 1907 in Reichenberg; † 29. März 1986 in Ost Berlin) war ein deutscher Politiker (KPD, SED). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Jugend und Weimarer Republik (1907 bis 1933) …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Aust — (* 12. April 1923 in Hamburg Eimsbüttel; † 25. August 1985 in Müden (Aller)) war ein deutscher Redakteur und Politiker der KPD, ab Ende 1968 der KPD/ML. Leben Während des Zweiten Weltkrieges geriet Aust in britische Gefangenschaft. Dort lernte er …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Hampel — Fritz Oskar Hampel, Pseudonym Slang, (* 24. April 1895 in Crimmitschau; † 10. August 1932 in Koserow) war ein satirischer deutscher Schriftsteller, Journalist und Karikaturist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Regler — Gustav Regler, 1944 Gustav Regler (* 25. Mai 1898 in Merzig; † 14. Januar 1963 in Neu Delhi) war ein deutscher Schriftsteller und Journalist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Kühnrich — (* 1935; † September 2002) war ein deutscher Historiker. Er besuchte die Arbeiter und Bauern Fakultät an der Universität Leipzig und studierte anschließend das Fach Geschichte ebenda. Danach war er ab 1958 am Institut für Marxismus Leninismus… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»