Parteiaktiv

Parteiaktiv
n
партийный актив, партактив

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Parteiaktiv" в других словарях:

  • Parteiaktiv — Par|tei|ak|tiv, das (DDR): Arbeitsgruppe in einer ↑Partei (1) mit besonderen Aufgaben …   Universal-Lexikon

  • PVAP — Logo der Partei Die Polnische Vereinigte Arbeiterpartei (PVAP) (poln. Polska Zjednoczona Partia Robotnicza (PZPR)), war eine realsozialistische Partei, welche zur Zeit der Volksrepublik Polen (1948 1989) im Rahmen einer sog. Diktatur des… …   Deutsch Wikipedia

  • PZPR — Logo der Partei Die Polnische Vereinigte Arbeiterpartei (PVAP) (poln. Polska Zjednoczona Partia Robotnicza (PZPR)), war eine realsozialistische Partei, welche zur Zeit der Volksrepublik Polen (1948 1989) im Rahmen einer sog. Diktatur des… …   Deutsch Wikipedia

  • Polnische Vereinigte Arbeiterpartei — Polska Zjednoczona Partia Robotnicza Polnische Vereinigte Arbeiterpartei Partei­vorsitzender …   Deutsch Wikipedia

  • Polska Zjednoczona Partia Robotnicza — Logo der Partei Die Polnische Vereinigte Arbeiterpartei (PVAP) (poln. Polska Zjednoczona Partia Robotnicza (PZPR)), war eine realsozialistische Partei, welche zur Zeit der Volksrepublik Polen (1948 1989) im Rahmen einer sog. Diktatur des… …   Deutsch Wikipedia

  • Edwin Bergner — (* 27. Oktober 1903 in Crivitz; † 1980) war ein deutscher Kommunal und Landespolitiker (KPO/SED) und erster Direktor der Nationalen Mahn und Gedenkstätte Buchenwald. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Henryk Sokolak — Henryk Sokolak, eigentlich Mikolajczyk (* 16. Dezember 1921 in Goraj, Polen) ist ein polnischer kommunistischer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Häftling im KZ Buchenwald, Mitglied der polnischen Widerstandsgruppe und nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Pankow — nach dem 11. April 1945 als potentieller Zeuge mit einer erkennungsdienstlichen Nummer für eine spätere Prozessausage gegen die ehemalige Lagerleitung des KZ Buchenwald Karl Pankow (* 1905 in Stettin; † 1973 in Schöneiche bei Berlin) war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Reinhold Götze — (* 1904; † 1966)[1] war ein deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und späterer SED Politiker. Leben Götze trat 1922 der Kommunistischen Partei Deutschlands (kurz KPD) bei. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten in… …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Kucharczyk — (* 26. August 1908 in Gleiwitz; † 1985) war ein deutscher Kommunist. Er war Häftling im KZ Lichtenburg und im KZ Buchenwald und beteiligt am Widerstandskampf der Internationalen Militärorganisation der Häftlinge. Lebensdaten Kucharczyk hatte nach …   Deutsch Wikipedia

  • Aktiv — Ạk·tiv1 [ f] das; s; nur Sg, Ling; die Form, in der das Verb steht, wenn das Subjekt des Verbs auch die Handlung ausführt ↔ Passiv: In dem Satz ,,Er trinkt Bier steht das Verb im Aktiv || K : Aktivkonstruktion, Aktivsatz || hierzu ak·ti̲·visch [ …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»