Oxydhydrat

Oxydhydrat
n хим.
гидроокись, гидрат окиси

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Oxydhydrat" в других словарях:

  • Uran — Uran, chemisches Zeichen U, Äquivalent 60 (H=1) od. 750 (O=100); Metall, wurde von Klaproth 1789 in der Pechblende (Uranpecherz) entdeckt, aber erst von Peligoti. J 1840 rein dargestellt. Außer im Uranpecherz kommt das U. noch im Uranit,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lanthan — (v. gr.), chemisches Zeichen: La; Atomgewicht: 47 (H=1), 588 (O=100), ein von Mosander 1839 im Cerit entdecktes Metall, das man so benannte, weil es den Chemikern wegen seiner Ähnlichkeit mit dem Cer so lange verborgen geblieben war. Bald darauf… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aluminiumoxydhydrat — (Tonerdehydrat) Al(OH)3, ein lockeres, weißes Pulver. Den Alkali und Erdalkalioxyden gegenüber verhält es sich sauer, den Säuren gegenüber basisch. In Wasser ist es unlöslich, in den meisten Säuren und in Lösungen der Alkalihydrate unter Bildung… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Chromoxydhydrate — Chromoxydhydrate, normales Hydrat und normales Oxydhydrat. Das normale Hydrat Cr2(OH)6, je nach seiner Darstellung eine graublaue oder grüne Masse bildend, hat nur insofern einige Bedeutung für die Technik, als es beim Aufarbeiten der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Quecksilber — (Hydrargyrum, Mercurius, Argentum vivum), chemisches Zeichen Hg,☿, Atomgewicht = 100 (H = 1), 1250 (O = 100). Das Q. ist das einzige bei gewöhnlicher Temperatur flüssige Metall, es ist silberweiß mit einem Stich ins Blaue, ausgezeichnet… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwefelsaure Salze — (Sulfate), Verbindungen der Schwefelsäure mit Basen. In den neutralen Sn S n verhält sich der Sauerstoff der Basis zu dem Sauerstoff der Säure wie 1 : 3, sie sind meist löslich in Wasser, vollkommen unlöslich ist der schwefelsaure Baryt, fast… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stannäthyl — (Zinnäthyl), Verbindungen von Äthyl mit Zinn, werden beim Erhitzen von Jodäthyl od. Bromäthyl mit metallischem Zinn od. einer Legirung von Zinn u. Natrium erhalten, daneben bilden sich die Jodverbindungen dieser zinnhaltigen Radikale, welche nur… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wismuth [1] — Wismuth (Bismuthum, Marcasita, chemisches Zeichen Bi), Äquivalent 212,8 (H = 1) od. 2660 (O = 100), röthlich weißes, stark glänzendes, auf dem Bruche blätterig krystallinisches Metall von 9,9 specifischem Gewicht; das käufliche W. ist sehr spröde …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zinn [1] — Zinn (Stannum). I. (Chem.), chemisches Zeichen Sn, Äquivalent 58 (H = 1) od. 725 (O = 100). Metall, ist fast silberweiß, mit einem Stich ins Bläuliche, etwas härter als Blei, geschmeidig, läßt sich zu dünnen Blechen auswalzen u. zu Draht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Äthylamin — (Chem.), es gibt 4 organische Basen, welche dem Ammoniumoxyd entsprechen, in welchem 1,2 od. 3 od. auch 4 At. H durch eben so viel Äthyl (s.d.) ersetzt sind. Diese 4 Basen sind: Ä. C4H7N, Diäthylamin, C8H11N, Triäthylamin, C12H15N u. Teträthyl… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Didym — Didym, ein eigenthümliches, 1839 von Mosander entdecktes Metall, welches sich neben Lanthan u. Cerium im Cerit findet; Atomgewicht = 47,95; im metallischen Zustande ist es fast unbekannt; mit Sauerstoff bildet es zwei Oxyde: A) Didymoxyd, Di O,… …   Pierer's Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»