Orohydrographie

Orohydrographie
f =
орогидрография

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Orohydrographie" в других словарях:

  • Orohydrographie — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Orohydrografie (auch Orohydrographie, griech. ὂρος „Berg“, ὓδωρ …   Deutsch Wikipedia

  • Orohydrographie — Oro|hy|dro|gra|phie auch: Oro|hyd|ro|gra|phie 〈f. 19; Geogr.〉 = Orohydrografie * * * Oro|hy|d|ro|gra|fie, Oro|hy|d|ro|gra|phie, die; , n ↑ [Hydrografie] (Geogr.): Beschreibung des Laufs von Gebirgen u. Flüssen o. Ä. * * * Oro|hy|dro|gra|phie,… …   Universal-Lexikon

  • orohydrographie — (o ro i dro gra fie) s. f. Histoire des eaux qui découlent des montagnes, ou histoire des eaux et des formations géognostiques d une contrée. ÉTYMOLOGIE    Oro..., termes grecs signifiant eau et décrire …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Orohydrographie — O|ro|hy|dro|gra|phie auch: O|ro|hyd|ro|gra|phie 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Geogr.〉 Beschreibung der Gebirgszüge u. Wasserläufe; oV [Etym.: <Oro… + hydro… + …graphie] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Orohydrographie — D✓Oro|hy|d|ro|gra|fie, Oro|hy|d|ro|gra|phie, die; , ...ien (Geografie Gebirgs und Wasserlaufbeschreibung) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • oro- — ♦ Élément, du gr. oros « montagne ». oro élément, du gr. oros, montagne . I. ⇒OR(O) 1, ORÉ(O) , (OR , ORO , ORÉ , ORÉO )élém. formant Élém. tiré du gr. (o) , de …   Encyclopédie Universelle

  • oréo- — ⇒OR(O) 1, ORÉ(O) , (OR , ORO , ORÉ , ORÉO )élém. formant Élém. tiré du gr. (o) , de , «montagne», entrant dans la constr. de mots sav. concernant les reliefs, les montagnes, ou en relation avec l environnement montagneux. A. [Les mots constr.… …   Encyclopédie Universelle

  • oré- — ⇒OR(O) 1, ORÉ(O) , (OR , ORO , ORÉ , ORÉO )élém. formant Élém. tiré du gr. (o) , de , «montagne», entrant dans la constr. de mots sav. concernant les reliefs, les montagnes, ou en relation avec l environnement montagneux. A. [Les mots constr.… …   Encyclopédie Universelle

  • -grafie — Das Grundwort (Determinatum) graphie bzw. grafie ( γραφή oder γραφία) stammt von dem griechischen Verb γραφειν grafeïn „zeichnen, beschreiben“. Hier wird immer etwas geschrieben, beschrieben, aufgezeichnet oder verzeichnet. Als Nomen bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • -graphie — Das Grundwort (Determinatum) graphie bzw. grafie ( γραφή oder γραφία) stammt von dem griechischen Verb γράφειν gráfein „zeichnen, schreiben“. Hier wird immer etwas geschrieben, beschrieben, aufgezeichnet oder verzeichnet. Als Nomen bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Orohydrografie — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Orohydrografie (auch Orohydrographie, griech. ὂρος „Berg“, ὓδωρ …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»