Operettenschlager

Operettenschlager
m
популярная мелодия ( песенка ) из оперетты

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "Operettenschlager" в других словарях:

  • Operettenschlager — Ope|rẹt|ten|schla|ger, der: vgl. ↑Operettenmelodie …   Universal-Lexikon

  • Adolf Müller (Sen.) — Adolf Müller sen. Adolf Müller senior (eigentlich: Matthias Schmid) (* 7. Oktober 1801 in Tolna (Ungarn); † 29. Juli 1886 in Wien) war ein österreichisch ungarischer Schauspieler und Komponist und der Vater von Adolf Mül …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Müller senior — Adolf Müller sen., Lithographie von A. Decker, 1842 Adolf Müller senior (eigentlich: Matthias Schmid) (* 7. Oktober 1801 in Tolna (Ungarn); † 29. Juli 1886 in Wien) war ein österreichisch ungarischer Schauspieler und Komponist …   Deutsch Wikipedia

  • Chanson — Wichtiger Auftrittsort französischer Chansonniers: das Pariser Olympia …   Deutsch Wikipedia

  • Chansonette — Dieser Artikel erläutert das Chanson als Schlager und Kabarettlied; zum Chanson vor dem 18. Jh. siehe Chanson (Alte Musik); zum Chanson de geste siehe Altfranzösische Epik. Chanson [ʃɑ̃ˈsɔ̃] (frz. Lied) bezeichnet im deutschen Sprachraum ein im… …   Deutsch Wikipedia

  • Chansonnier — Dieser Artikel erläutert das Chanson als Schlager und Kabarettlied; zum Chanson vor dem 18. Jh. siehe Chanson (Alte Musik); zum Chanson de geste siehe Altfranzösische Epik. Chanson [ʃɑ̃ˈsɔ̃] (frz. Lied) bezeichnet im deutschen Sprachraum ein im… …   Deutsch Wikipedia

  • Chansonnière — Dieser Artikel erläutert das Chanson als Schlager und Kabarettlied; zum Chanson vor dem 18. Jh. siehe Chanson (Alte Musik); zum Chanson de geste siehe Altfranzösische Epik. Chanson [ʃɑ̃ˈsɔ̃] (frz. Lied) bezeichnet im deutschen Sprachraum ein im… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedel Schuster — (* 12. Mai 1903 in Remscheid; † am 20. Januar 1983 in Mendig, (anderen Quellen nach am 21. Januar) war eine deutsche Operettensängerin, Filmschauspielerin und Synchronsprecherin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Diskografie …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Heesters — im März 2006 in Osnabrück Johannes „Jopi(e)“ Heesters, eigentlich Johan Marius Nicolaas Heesters (* 5. Dezember 1903 in Amersfoort, Niederlande), ist ein seit 1936 in Deutschland lebender und arbeitender Schauspieler und Sänger mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Kabarettlied — Dieser Artikel erläutert das Chanson als Schlager und Kabarettlied; zum Chanson vor dem 18. Jh. siehe Chanson (Alte Musik); zum Chanson de geste siehe Altfranzösische Epik. Chanson [ʃɑ̃ˈsɔ̃] (frz. Lied) bezeichnet im deutschen Sprachraum ein im… …   Deutsch Wikipedia

  • Montevideo-Swingers — Die Montevideo Swingers waren eine Hamburger Musikkabarett Gruppe, die von 1985 bis 1990 existierte. Die acht Sängerinnen und Sänger formierten sich mit ihrem Pianisten aus Mitgliedern des Monteverdi Chores Hamburg. In wechselnden Besetzungen und …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»