Mosaismus

Mosaismus
m =
иудейская религия, закон Моисеев

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Mosaismus" в других словарях:

  • Mosaismus — Mosaismus, 1) Inbegriff aller politischen u. religiösen Institutionen, welche Moses den Israeliten gegeben, s.u. Hebräer (Ant.) I. B); bes. 2) so v.w. Mosaische Religion …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mosaïsmus — Mosaïsmus, der Inbegriff aller religiösen und sittlichen Ideen, Gewohnheiten und Gesetze, die sich aus der auf die Stiftung des Moses zurückgeführten religiös politischen Entwickelung des israelitischen Volkes ergeben haben; s. Judentum …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mosaïsmus — Mosaïsmus, Inbegriff aller dem Moses (s.d.) zugeschriebenen religiösen und polit. Institutionen; mosāisch, auf Moses bezüglich, von ihm herrührend …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mosaismus — Mo|sa|ịs|mus 〈m.; ; unz.〉 Gesamtheit jüdischen Glaubens u. Lebens, Judentum [nach Moses] * * * Mo|sa|ịs|mus, der; [zu ↑ 1Moses] (veraltet): Judentum. * * * Mo|sa|ịs|mus, der; [zu 1↑Moses] (veraltet): Jude …   Universal-Lexikon

  • Mosaismus — Mo|sa|is|mus der; <zu ↑...ismus> (veraltet) Judentum, Gesamtheit des jüd. Glaubens u. Lebens …   Das große Fremdwörterbuch

  • Mosaismus — Mo|sa|ịs|mus, der; (veraltet für Judentum) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dogmatik — (v. gr.), 1) überhaupt die Darstellung der Lehrmeinungen einer philosophischen od. religiösen Schule od. Partei, s. Dogma 4) u. 5); 2) (Theologia dogmatica), derjenige Theil der christlichen Theologie, welcher sich mit der kritischen Begründung u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Juden — (ihre frühere Geschichte bis zur Zerstörung von Jerusalem s.u. Hebräer). I. Ihre äußeren Schicksale von der Zerstörung Jerusalems bis auf die neuere Zeit. Nach der Auflösung des Jüdischen Staates u. bes. zur Zeit des römischen Kaisers Hadrianus,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gott [1] — Gott (nicht von gut, sondern wahrscheinlich vordem aus dem Zendischen quadâta [der von sich Gegebne, Unerschaffne] verkürzten persischen khodâ herkommend u. den Unabhängigen, Selbständigen, im Gegensatz zu dem abhängigen Geschlechte des Menschen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hebräer [2] — Hebräer (Ant.). Hier ist von öffentlichen u. privaten Einrichtungen, Sitten u. Gebräuchen der H. bis zur gänzlichen Auflösung ihres Reichs durch die Zerstörung Jerusalems die Rede; die der späteren Juden s.u. Judenthnm. I. Staatswesen. A)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Alois Müller (Hebraistiker) — Alois Müller (* 1835 in Rabenstein, Böhmen; † 1901 in Graz) war Hebraistiker und Direktor der Universitätsbibliothek Graz. Müller studierte in Wien, wo er auch promovierte. 1860 trat er in die Universitätsbibliothek Wien ein, später war er bis… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»