mißhellig

mißhellig
adj
несогласный, нестройный (о звуках); разноголосый; неспевшийся (о хоре); несыгранный (об оркестре)

Большой немецко-русский и русско-немецкий словарь. 2003.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "mißhellig" в других словарях:

  • Mißhellig — Mißhêllig, S. Mißhällig …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • mißhellig — Adj std. (11. Jh., Form 14. Jh.), mhd. missehel, ahd. missahel nicht zusammenklingend Stammwort. Vgl. ahd. missihellan mißtönen und nhd. einhellig. hallen. deutsch s. miß , s. hallen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Filippo Finazzi — (* 7. Juli 1705 in Gorlago; † 22. April 1776 in Bargfeld Rögen) war ein italienischer Kastratensänger, Komponist und Kapellmeister. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Musikalische Laufbahn 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Finazzi — Filippo Finazzi (* 7. Juli 1705 in Gorlago; † 22. April 1776 in Bargfeld Rögen) war ein italienischer Kastratensänger, Komponist und Kapellmeister. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Musikalische Laufbahn 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Diskordieren — (lat.), mißstimmig, mißhellig oder uneinig sein, nicht übereinstimmen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Diskrepánz — (lat.), Mißhelligkeit, Zwiespalt; diskrepant, mißhellig, nicht übereinstimmend …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mißhällig — Mißhällig, er, ste, adj. et adv. 1) * Eigentlich, einen verschiedenen, und in engerm Verstande einen unangenehmen verschiedenen Hall, d.i. Ton, habend; im Gegensatze des einhällig. S. Miß 1. und 2. In dieser Bedeutung ist es veraltet. 2)… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einhellig — Adj std. (11. Jh., Form 13. Jh.), mhd. einhellec Stammwort. Vgl. ahd. in ein hellan in eins klingen = übereinstimmen zu dem starken Verb hellan tönen und ein eins, einheitlich . hallen, mißhellig. deutsch iz …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • hallen — Vsw std. (15. Jh.) Stammwort. Abgeleitet von mhd. hal Hall , einer Ableitung zu wg. * hell a Vst. schallen in as. hellan, ahd. hellan, mhd. hellen aus ig. * kelə (holen). Das Substantiv ist in den Komposita Nachhall und Widerhall noch… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»